Mit Abstand musikalisch auf Weihnachten einstimmen Adventssingen im Bischöflichen Studierendenwohnheim Collegium Marianum
Sich gemeinsam singend auf den Advent freuen – das geht auch in Zeiten von Corona: Die Bewohnerinnen und Bewohner des…
Mehr...Münster Nachrichten: Tagesaktuelles aus dem Stadtgeschehen – gesammelt bei ALLES MÜNSTER, Münsters Onlinemagazin.
Sich gemeinsam singend auf den Advent freuen – das geht auch in Zeiten von Corona: Die Bewohnerinnen und Bewohner des…
Mehr...Erleichterung bei den Eltern, Erziehern und Kindern der Kita „Regenbogenkinder“, der Rat der Stadt Münster hat in seiner Sitzung am…
Mehr...Der Rat der Stadt Münster hat gestern einer Übergangsfinanzierung für den Aufbau des Corona-Impfzentrums in einem Teilbereich der Halle Münsterland…
Mehr...Das Team des ZWEITZEUGEN e.V. hat ein großes Ziel: Es kämpft gegen das Vergessen. Deshalb treffen die Mitglieder des Vereins,…
Mehr...Moderner, komfortabler und brillanter soll es werden: Das LWL-Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster wird umgebaut. In Kürze beginnen…
Mehr...Mit dem ersten Bauabschnitt des Campus Loddenheide in Münsters beliebtestem Gewerbegebiet geht es gut voran: Zirka neun Monate nach dem…
Mehr...Den Weihnachtsgottesdienst in Gemeinschaft und zugleich coronakonform feiern, das möchten die katholischen Innenstadtpfarreien in Münster den Gläubigen ermöglichen. Deshalb haben…
Mehr...Anfang des Jahres wurde die Wertstofftonne zur Entsorgung von Abfällen aus Metall, Kunststoff und Verbundstoff auch in Münster eingeführt. Die Übergangszeit,…
Mehr...Der Lockdown für die Branche trifft nicht nur die rund 570 Unternehmen mit voller Wucht, sondern bringt auch die 8.900…
Mehr...Gemeinsam zurück zur Normalität: Die Stadt Münster startet Montag eine Kampagne, um auf die anhaltende Bedeutung der Corona-Schutzregeln hinzuweisen und…
Mehr...Es war ein Samstagabend, als ein Münsteraner Student gegen 21 Uhr durch sein geöffnetes Fenster plötzlich laute Rufe aus einer…
Mehr...Seit Oktober 2019 arbeitet ein fünfköpfiges Forscherteam der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) unter der Leitung von Historiker Prof. Dr. Thomas…
Mehr...Auf Höhe des Wilhelmshavenufers haben Kampfmittelexperten am Dortmund-Ems-Kanal mehrere Verdachtspunkte in der Kanalpromenade und auf dem Gelände des Wasser- und…
Mehr...Eine Spendensumme von 2.500 Euro überreichten Andrea Scholz und Anne Brink jetzt im Namen der „Wooligans“ an Dr. Michael Böswald…
Mehr...10 Hafenanrainer haben sich in der vergangenen Woche spontan zusammengeschlossen, um gemeinsam einen Lichtblick in dieser besonders herausfordernden Zeit zu…
Mehr...