Zum Inhalt springen
ALLES MÜNSTER

ALLES MÜNSTER

Münsters Onlinemagazin

  • Nachrichten
  • Kultur
  • Interviews
  • Sport
  • Termine
  • Reportagen
  • Gesundheit
  • Karneval
  • Fotostrecken
  • Team
  • Kontakt

Kategorie: Gesundheit

Gesundheit: Alles rund um das Thema gibt’s gesammelt bei ALLES MÜNSTER, Münsters Onlinemagazin.

Sonne ist gut gegen Multiple Sklerose Neue, von Münster aus koordinierte Studie zeigt die positive Wirkung von UV-Strahlen / Bundesweites Netzwerk zur MS ist jetzt in Münster ansässig

25. Januar 20218:19 Uhr (je) Gesundheit

Multiple Sklerose ist – buchstäblich – auch eine Frage des eigenen Standpunktes: Die Wahrscheinlichkeit, daran zu erkranken, nimmt zu, je…

Mehr...

Zweitimpfung in Pflegeeinrichtungen gestartet Über-80-Jährige, die nicht in Pflegeeinrichtungen leben, sollen ab 1. Februar im Impfzentrum geimpft werden / Informationsschreiben dazu gehen diese Woche raus

20. Januar 20218:13 Uhr (PM) Gesundheit

In Münsters Pflegeeinrichtungen fand jetzt der Auftakt zur zweiten Impfung statt. Die Auffrischung ist notwendig, um den Impfschutz sicherzustellen. „Alles…

Mehr...

Impfstart in Münsters Kliniken Corona-Schutzimpfungen für Personal landesweit angelaufen / Hohe Impfbereitschaft in der Stadt

18. Januar 202117:07 Uhr Thomas Hölscher Gesundheit

In ganz NRW sind heute die Corona-Schutzimpfungen für das Krankenhauspersonal gestartet, so auch in Münster. Im Clemenshospital und in der…

Mehr...

Broschüre zum Umgang mit FFP2-Masken  Interdisziplinäres Team von FH Münster und WWU Münster forscht im Auftrag des Bundes

16. Januar 20218:37 Uhr Redaktion Gesundheit

Immer mehr Menschen greifen auch privat zu FFP2-Masken, um sich und andere vor dem SARS-CoV-2-Erreger zu schützen. Worauf man achten…

Mehr...

Fünf weitere Corona-Todesfälle Impfungen für Klinikpersonal ab Montag / Impfzentrum öffnet am 1. Februar

14. Januar 202114:54 Uhr Thomas Hölscher Gesundheit

Wie die Stadt Münster am Mittag mitteilte, hat es in Münster im Zusammenhang mit dem Corona-Virus fünf weitere Todesfälle gegeben. Damit…

Mehr...

„Viele sind schwer gezeichnet“ Münsteraner-Projekt für Menschen ohne Krankenversicherung veröffentlicht Jahresbilanz

14. Januar 20217:55 Uhr (PM) Gesundheit

Im vergangenen Jahr wurden 250 Untersuchungen von insgesamt 150 Patientinnen und Patienten in der Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung…

Mehr...

Impfbereite Kliniken und offene Fragen Krankenhäuser in Münster warten auf Corona-Impfstoff / Start für Montag geplant

12. Januar 202115:52 Uhr Thomas Hölscher Gesundheit

Die Krankenhäuser in Münster stehen in den Startlöchern für die Corona-Schutzimpfungen. Laut NRW-Gesundheitsministerium sollen sich ab kommendem Montag Beschäftigte impfen…

Mehr...
Priv.-Doz. Dr-Gerd Meyer zu Hörste (l.) und Dr. Michael Heming aus der münsterschen Uniklinik für Neurologie waren maßgeblich an der neuen Studie (Foto: David Schafflick)

Studie der Uni-Klinik zum Verlauf von COVID-19 Abwehrschwäche im Nervensystem kann zu schwerem COVID-Verlauf führen: neue Studie zu neurologischen Folgen der Erkrankung

5. Januar 20218:09 Uhr (PM) Gesundheit

Patienten, die an COVID-19 erkranken, können Begleit- und Folgeerscheinungen entwickeln, die das Nervensystem betreffen. Am bekanntesten ist der Verlust des…

Mehr...

Krebstherapie im Wandel Immer häufiger können Patienten Alternativen zur Chemotherapie abgeboten werden

31. Dezember 20208:44 Uhr (PM) Gesundheit

Es war eine Routineuntersuchung, deren Ergebnis Vera Böttchers Leben verändert hat. Die Blutwerte waren so schlecht, dass genauere Untersuchungen notwendig…

Mehr...
Dr. Peter Münster (r.) präsentier teine Spritze mit dem fertigen Impfserum, während Dr. Armin und Martina Schuster das Impfserum einsatzbereit machen (Foto: Bührke)

Impfprozess gewinnt an Dynamik Gute Planung und erzwungene Spontaneität bei Corona-Impfungen

30. Dezember 202013:54 Uhr (PM) Gesundheit

In zehn münsterschen Alten- und Pflegeeinrichtungen wird bis zum Jahresende die Erstimpfung zum Schutz vor einer schwerwiegenden Covid-19-Erkrankung entweder vollendet…

Mehr...
Dr. Peter Münster (r.) hat bei Maria Nienhaus eine der ersten Corona-Schutzimpfungen durchgeführt (Foto: Bührke)

„Das wird eine Erfolgsgeschichte!“ Heute fanden in Münster die ersten Corona-Schutzimpfungen statt

27. Dezember 202018:26 Uhr Michael Bührke Gesundheit

Vor einem Jahr war die neuartige Lungenkrankheit in China noch namenlos und nicht mehr als eine Randnotiz in den Tageszeitungen….

Mehr...

Erste Impfdosen kommen nach Münster Nur 180 Dosen zum Start am kommenden Wochenende, aber schon knapp 2000 weitere bis zum Jahresende

23. Dezember 20207:53 Uhr (PM) Gesundheit

Erst deutlich weniger, dann aber sehr schnell sehr viel mehr: Am kommenden Wochenende liefert das Land Nordrhein-Westfalen die ersten Impfdosen…

Mehr...

Grünes Licht für Corona-Impfstoff Impfungen könnten am 27. Dezember in Altenheimen starten / Weitere Todesfälle in Münster

21. Dezember 202015:22 Uhr Thomas Hölscher Gesundheit

Die Arzneimittelbehörde EMA in Amsterdam hat am Nachmittag die Empfehlung zur Zulassung für den Corona-Impfstoff der Firma Biontech und dessen US-Partner…

Mehr...

Corona-Impfstoff: 329 Einheiten für Altenheime Mobile Teams starten am 27. Dezember / Krankenhauspersonal als zweites an der Reihe

18. Dezember 202015:07 Uhr Thomas Hölscher Gesundheit

Mit der Zulassung eines Corona-Impfstoffes ist in Deutschland wohl noch vor Weihnachten zu rechnen. Das Land NRW hat der Stadt…

Mehr...

„Wer gut plant, plant den Erfolg!” Impfzentrum Münster betriebsbereit / Bis zu 2.400 Impfungen täglich möglich

16. Dezember 202012:36 Uhr Thomas Hölscher Gesundheit

Erst vor gut drei Wochen wurde eine Koordinierungsgruppe einberufen. Jetzt meldete am Dienstagabend die Feuerwehr Münster, die federführend für das…

Mehr...

Münster als Zentrale für weltweiten Kongress „Fruchtbarkeit sollte als Fenster zur Gesundheit der Männer bewertet werden“: erster digitaler Welt-Kongress der Andrologen endet mit Appell

14. Dezember 20208:14 Uhr (PM) Gesundheit

Ob in Argentinien, Australien oder Kanada, in China, Russland, den USA oder in Europa: Mehr als 700 Androloginnen und Andrologen…

Mehr...

Mehr junge „Couch-Potatoes“ durch Pandemie Studie der Uni-Klinik Münster zu körperlicher Aktivität und psychischem Wohlbefinden von Jugendlichen in der Covid-19-Pandemie

9. Dezember 20207:56 Uhr (PM) Gesundheit

Über ein Viertel der Jugendlichen bewegte sich unter Kontaktbeschränkungen und Schulschließungen nahezu überhaupt nicht mehr. Gleichzeitig stieg der Medienkonsum bei…

Mehr...

Impfzentrum soll vor Weihnachten stehen Technische Vorbereitung für Öffnung in der Halle Münsterland in vollem Gange

3. Dezember 202016:24 Uhr (PM) Gesundheit

Krisenstabsleiter Wolfgang Heuer eröffnete die gestrige Sitzung des Gremiums mit einer optimistischen Einschätzung: „Das Impfzentrum Münster soll kurz vor Weihnachten…

Mehr...

Stadt Münster verfolgt Maskenpflicht Ordnungsamt und Polizei gehen gemeinsam für die Gesundheit auf Streife / Stadt will gegen Gerichtsbeschluss vorgehen, der Lehrer von Maskenpflicht befreit

27. November 202018:04 Uhr Redaktion Gesundheit

Die Stadt Münster sendet auf mehreren Ebenen das Signal aus, dass sie die Maskenpflicht sehr ernst nimmt. So meldete sie…

Mehr...

Corona-Schnelltest: MDK schult Pflegeheime Medizinischer Dienst bietet Pflegeeinrichtungen Schulungen für Antigen-Test an

20. November 20208:33 Uhr (PM) Gesundheit

Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) Westfalen-Lippe bietet Pflegeeinrichtungen der Region Schulungen in der korrekten Anwendung der Antigen-Tests an, der…

Mehr...

Der Leber eine Alkoholpause gönnen BZgA erinnert zum Deutschen Lebertag 2020 an Risiken des Alkoholkonsums

19. November 20208:46 Uhr Redaktion Gesundheit

Zum Deutschen Lebertag am 20. November 2020 erinnert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) daran, dass hoher Alkoholkonsum die Leber…

Mehr...

Der Krebs geht nicht in den Lockdown Münsteraner Allianz gegen Krebs startet Telefonaktion

16. November 202017:12 Uhr (PM) Gesundheit

Seit 2014 gehört der jährliche Infotag der Münsteraner Allianz gegen Krebs (MAgKS) in den Räumen der Bezirksregierung für viele Betroffene…

Mehr...

Corona-Infektion in Schule oder Kita? Städtisches Gesundheitsamt klärt auf, was in einem solchen Fall passiert

15. November 202016:29 Uhr (je) Gesundheit

Immer wieder kommt die Frage auf, welche Mechanismen greifen, wenn es in der Stadt Münster einen Infektionsfall an einer Schule…

Mehr...

Neues Konzept für Kindernotdienst Notfalldienstpraxis am Clemenshospital wird durch neue Containerräume ergänzt

8. November 202017:10 Uhr (PM) Gesundheit

Ab kommenden Montag wird die Notfalldienstpraxis für Kinder und Jugendliche am Clemenshospital in Münster durch fünf neue Containerräume ergänzt. Dort…

Mehr...

„Das erhöht die Behandlungsqualität“ Elektronische Fallakte: Förderprojekt für verbesserte medizinische Zusammenarbeit erfolgreich abgeschlossen

7. November 20208:24 Uhr (je) Gesundheit

Acht Monate lang haben Hausärzte, Fachärzte, Krankenhausärzte, Therapeuten sowie Pfleger im Rahmen des Förderprojekts „I/E-Health NRW. Hand in Hand bestens…

Mehr...

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 16 Nächste Beiträge»

Generic selectors
Zeige nur exakte Übereinstimmungen
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Artikeln
Suche in Seiten
Suche in Kategorien
Fotostrecken
Gesundheit
Interviews
Karneval
Katholikentag
Kolumne "alles jovelino"
Kolumne “Hausfrau & Mutter, berufstätig”
Kultur
Nachrichten
Reportagen
Sport
Termine

Mehr Ergebnisse ...

ALLES MÜNSTER präsentiert

ALLES MÜNSTER Kolumnen

Top-Artikel der Woche

Ab auf die Leeze

Mit unseren Radrouten entdeckt ihr Münster und das Münsterland.
Mit unseren Radrouten entdeckt ihr Münster und das Münsterland.

ALLES MÜNSTER im Radio

Wir waren zu Gast bei "Klatschmohn - das Radiogespräch". Die ganze Sendung gibts hier in der Mediathek von NRWision.
Wir waren zu Gast bei "Klatschmohn - das Radiogespräch". Die ganze Sendung gibts hier in der Mediathek von NRWision.
Wir waren zu Gast in der Sendung "Easy Listening". Hier gibt es die komplette Bürgerfunk-Sendung auf Antenne Münster zum Nachhören.
ALLES MÜNSTER in der Sendung "Easy Listening". Hier gibt es die komplette Bürgerfunk-Sendung auf Antenne Münster zum Nachhören.

Ausgezeichnet von der Stadt Münster

Handy-App

Netzwerk

Logo Fotorebell
Logo Dein Münster
Logo AllesDetten
Logo 360Grad Touren
Logo Mein Wadersloh
Logo Claudia Feldmann
WebRock Foto
Drones Photography
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • Rechtliches für Gewinnspiele
  • Mitarbeiter-Login
ALLES MÜNSTER • Münsters Onlinemagazin
Nachrichten aus Münster • #WirSindMünster