Update (19.03.21, 7:40 Uhr) – Wie die Stadt Münster am frühen Morgen mitteilte, nimmt das Impfzentrum Münster nimmt schon am heutigen…
Mehr...
Gesundheit: Alles rund um das Thema gibt’s gesammelt bei ALLES MÜNSTER, Münsters Onlinemagazin.
Update (19.03.21, 7:40 Uhr) – Wie die Stadt Münster am frühen Morgen mitteilte, nimmt das Impfzentrum Münster nimmt schon am heutigen…
Mehr...Sprachentwicklungsstörungen gehören zu den am häufigsten behandelten Störungen im Kindesalter. Die aktuell eingeschränkte Betreuung in Kitas und Schulen erschwert derzeit…
Mehr...Der Hausärzteverband Westfalen-Lippe sieht die Hausärztinnen und Hausärzte gerüstet, Impfungen gegen das Coronavirus in den Hausarztpraxen zu übernehmen. „Die wichtigste…
Mehr...Der Impfstoff des Herstellers AstraZeneca steht derzeit in der Kritik, da vermehrt teils heftige Impfreaktionen berichtet wurden. Dennoch empfehlen Experten eine Impfung mit dem Vakzin,…
Mehr...Anfang jeden Jahres veröffentlicht ein großer Hersteller für Kindernahrung die Liste der Geburten des Vorjahres, von den Geburtskliniken wird diese…
Mehr...Nach seiner heutigen Sitzung hat der Corona-Krisenstab der Stadt Münster ein „insgesamt positives Lagebild“ gemeldet. „Weiter fallende Infiziertenzahlen, ein gelungener Start des Impfzentrums…
Mehr...Als das Universitätsklinikum Münster (UKM) am 29. Februar 2020 den ersten Coronafall in Münster meldete, dachte wohl noch niemand, dass…
Mehr...Am kommenden Montag (8. Februar) geht es endlich los mit dem Impfen gegen Covid-19. Dann werden die ersten 180 Münsteranerinnen…
Mehr...Krebs ist bei Männern und Frauen in Münster nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen die häufigste Todesursache. So machten bösartige Neubildungen von Krebs im…
Mehr...Multiple Sklerose ist – buchstäblich – auch eine Frage des eigenen Standpunktes: Die Wahrscheinlichkeit, daran zu erkranken, nimmt zu, je…
Mehr...In Münsters Pflegeeinrichtungen fand jetzt der Auftakt zur zweiten Impfung statt. Die Auffrischung ist notwendig, um den Impfschutz sicherzustellen. „Alles…
Mehr...In ganz NRW sind heute die Corona-Schutzimpfungen für das Krankenhauspersonal gestartet, so auch in Münster. Im Clemenshospital und in der…
Mehr...Immer mehr Menschen greifen auch privat zu FFP2-Masken, um sich und andere vor dem SARS-CoV-2-Erreger zu schützen. Worauf man achten…
Mehr...Wie die Stadt Münster am Mittag mitteilte, hat es in Münster im Zusammenhang mit dem Corona-Virus fünf weitere Todesfälle gegeben. Damit…
Mehr...Im vergangenen Jahr wurden 250 Untersuchungen von insgesamt 150 Patientinnen und Patienten in der Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung…
Mehr...Die Krankenhäuser in Münster stehen in den Startlöchern für die Corona-Schutzimpfungen. Laut NRW-Gesundheitsministerium sollen sich ab kommendem Montag Beschäftigte impfen…
Mehr...Patienten, die an COVID-19 erkranken, können Begleit- und Folgeerscheinungen entwickeln, die das Nervensystem betreffen. Am bekanntesten ist der Verlust des…
Mehr...Es war eine Routineuntersuchung, deren Ergebnis Vera Böttchers Leben verändert hat. Die Blutwerte waren so schlecht, dass genauere Untersuchungen notwendig…
Mehr...In zehn münsterschen Alten- und Pflegeeinrichtungen wird bis zum Jahresende die Erstimpfung zum Schutz vor einer schwerwiegenden Covid-19-Erkrankung entweder vollendet…
Mehr...Vor einem Jahr war die neuartige Lungenkrankheit in China noch namenlos und nicht mehr als eine Randnotiz in den Tageszeitungen….
Mehr...Erst deutlich weniger, dann aber sehr schnell sehr viel mehr: Am kommenden Wochenende liefert das Land Nordrhein-Westfalen die ersten Impfdosen…
Mehr...Die Arzneimittelbehörde EMA in Amsterdam hat am Nachmittag die Empfehlung zur Zulassung für den Corona-Impfstoff der Firma Biontech und dessen US-Partner…
Mehr...Mit der Zulassung eines Corona-Impfstoffes ist in Deutschland wohl noch vor Weihnachten zu rechnen. Das Land NRW hat der Stadt…
Mehr...Erst vor gut drei Wochen wurde eine Koordinierungsgruppe einberufen. Jetzt meldete am Dienstagabend die Feuerwehr Münster, die federführend für das…
Mehr...Ob in Argentinien, Australien oder Kanada, in China, Russland, den USA oder in Europa: Mehr als 700 Androloginnen und Andrologen…
Mehr...