Zum Inhalt springen
ALLES MÜNSTER

ALLES MÜNSTER

Münsters Onlinemagazin

  • Nachrichten
  • Kultur
  • Interviews
  • Sport
  • Termine
  • Reportagen
  • Gesundheit
  • Karneval
  • Fotostrecken
  • Team
  • Kontakt

Kategorie: Reportagen

Reportagen Münster: Dokumentationen & Reihen – gesammelt bei ALLES MÜNSTER, Münsters Onlinemagazin.

Liebeserklärung an den Wochenmarkt Barbara Blasum lädt in ihrem Gastbeitrag zum Einkaufsbummel auf den Markt am Domplatz ein

23. Januar 20218:00 Uhr Gastbeitrag Reportagen

Zu den  wenigen Höhepunkten, die uns in diesen Zeiten geblieben sind, zählt der wöchentliche Bummel auf dem Wochenmarkt. Vielleicht sehen…

Mehr...
Der Soldatenfriedhof "Haus Spital" ist das auffälligste Überbleibsel eines großen Kriegsgefangenenlagers (Foto: Bührke)

Mit ALLES MÜNSTER zu den X-Orten Mit dieser abwechslungsreichen Tour entdeckt ihr Orte, deren Bedeutungen weitestgehend unbekannt sind (30 km).

18. Oktober 20208:45 Uhr Michael Bührke Reportagen

Friedensstadt Münster? Heute vielleicht, tatsächlich blickt unsere Stadt aber auf eine militärische Vergangenheit zurück, die an vielen Orten ihre Spuren…

Mehr...
Dr. Wilhelm Bauhus entdeckt zwischen Gestrüpp die Überreste des Kriegsgefangenenlagers "Haus Spital" (Foto: Bührke)

Den Geheimnissen des Münsterlandes auf der Spur Dr. Wilhelm Bauhus von der Uni Münster untersucht mit seinem Team sogenannte X-Orte

9. Oktober 202016:45 Uhr Michael Bührke Reportagen

Ein Haufen Steine im Wald, eine verfallene Mauer, ein kleiner Hügel am Straßenrand. Was den meisten Menschen kaum auffällt oder…

Mehr...
Überwiegend sind die Waldwege gut zu befahren. (Foto: Michael Bührke)

Ab in den Wald mit ALLES MÜNSTER Kaum zu glauben: Münster und das Münsterland gelten als waldarme Regionen (40 km).

5. September 202016:42 Uhr Michael Bührke Reportagen

Das Münsterland besteht nur zu rund 17 Prozent aus Wald. In ganz Deutschland sind fast ein Drittel der Fläche Waldgebiet,…

Mehr...
Der Halterner Stausee bietet mehrere gastronomische Betriebe, in denen ihr euch für die Rückfahrt stärken könnt (Foto: Bührke)

Mit ALLES MÜNSTER vom Aasee zum Halterner Stausee Diese neue Tour aus unserer Reihe "Ab auf die Leeze" führt euch an den Rand des Ruhrgebiets (86,5 km).

29. August 20209:45 Uhr Michael Bührke Reportagen

Mit mehr als 86 Kilometern ist diese Tour kein Leichtgewicht. Wem diese ansonsten aber einfach zu fahrende Strecke zu lang…

Mehr...
Die Wassermühle Schulze Westerath im Stevertal. (Foto: Michael Bührke)

Mit ALLES MÜNSTER in die Berge Auch wenn die Baumberge nicht gerade alpin sind, bieten sie wunderbare Ausblicke in das Münsterland (46 km).

1. August 20209:02 Uhr Michael Bührke Reportagen

Diese Tour ist knapp 46 Kilometer lang, Start und Ziel sind vor dem Schloss. Ein Geheimtipp ist der Abschnitt vor…

Mehr...
Auf der Gräfte von Haus Vögeding leben zahlreiche Enten und Gänse. (Foto: Michael Bührke)

Mit ALLES MÜNSTER auf Annettes Spuren Diese abwechslungsreiche Radtour wandelt auf den Spuren der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff (36,5 km).

4. Juli 20209:24 Uhr Michael Bührke Reportagen

Zu Lebzeiten kaum beachtet, genießt Annette von Droste-Hülshoff heute den Ruf, eine der bedeutendsten deutschen Dichterinnen zu sein. Diese Radtour…

Mehr...
Das Sandmünsterland bietet wunderschöne, ruhige Landschaften wie hier an der Ems (Foto: Michael Bührke)

Mit ALLES MÜNSTER durch das Sandmünsterland Diese etwas längere Radtour führt durch wunderschöne, ruhige Landschaften und wartet mit beeindruckenden Zeugnissen der älteren und neueren Geschichte auf (70 km).

28. Juni 20208:30 Uhr Michael Bührke Reportagen

In etwa hinter der Ems beginnt das Sandmünsterland, das sich durch seine Wälder und offenen Landschaften vom Kleimünsterland, in dem…

Mehr...
Die "Golden Free Chicken Bridge" in Sandrup (Foto: Michael Bührke)

Von Stiege zu Stiege mit ALLES MÜNSTER Eine abwechslungsreiche Runde von der Gasselstiege durch die Bauerschaften im Norden (28 km).

14. Juni 20209:15 Uhr Michael Bührke Reportagen

Wer eine Radtour in Münster unternimmt, kommt an der Gasselstiege nicht vorbei. Dieser möglicherweise schönste und abwechslungsreichste Weg von Münster…

Mehr...
2000 Menschen protestierten gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.

Was passiert, wenn der Hype vorbei ist? Am Samstag demonstrierten rund 2000 Menschen vor dem Schloss gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit

7. Juni 20209:12 Uhr Michael Bührke Reportagen

Rund 2000 Menschen versammelten sich nach Polizeiangaben am Samstag vor dem Schloss, um gegen Rassismus zu demonstrieren. Der Anlass zu…

Mehr...
Auf dem Weg zu den Highlights gibr es immer wieder jede Menge Münsterland zu entdecken. (Foto: Marc Pinnekamp)

Mit ALLES MÜNSTER kulinarische Hotspots erkunden Gastautor Marc Pinnekamp nimmt euch mit auf eine kulinarische Entdeckungsreise in Münsters Norden (45 km).

24. Mai 20209:17 Uhr Michael Bührke Reportagen

Das Münsterland hat deutlich mehr zu bieten als Pumpernickel und Mettenden. Marc Pinnekamp hat mehrere Radtouren ausgearbeitet, die euch mitnehmen…

Mehr...
Vom Ärgernis zum Wahrzeichen: Die Giantl Balls von Claes Oldenburg (1977)

Mit ALLES MÜNSTER auf die “Tour Skulptur” Ab auf die Leeze und 25 sehr unterschiedliche Skulpturen im Stadtgebiet erkunden (18 km).

21. Mai 20209:10 Uhr Michael Bührke Reportagen

Diesmal haben wir eine sehr entspannte Tour für euch ausgearbeitet, die mit 18 Kilometern auch die bislang kürzeste ist. Außerdem…

Mehr...
Marc Gesekers Drohne auf der Suche nach Wildtieren. (Foto: Michael Bührke)

Luftrettung für Bambi Marc Gerseker engagiert sich mit seiner Drohne in der Kitzrettung. Bevor die Mähmaschine kommt, fliegt er die Flächen ab und sucht nach versteckten Tieren.

20. Mai 202016:35 Uhr Michael Bührke Reportagen

Am Horizont geht malerisch die Sonne über Nienberges dunstigen Wiesen auf, doch weder Marc Gerseker noch das Helferteam um Hugo…

Mehr...
Auch diese Heckrinder fühlen sich in der Landschaft der Rieselfelder wohl. (Foto: Michael Bührke)

Mit ALLES MÜNSTER zu Vogel, Ochs und Frosch Die Rieselfelder – Vogelschutzgebiet von europaweiter Bedeutung (25 km).

1. Mai 20208:32 Uhr Michael Bührke Reportagen

Wer hätte gedacht, dass es tasächlich möglich ist, aus, ähm, Abwässern Gold zu machen?  Hier ist es tatsächlich gelungen. Wo…

Mehr...
Der Radweg entlang der Werse ist sehr beliebt (Foto: Michael Bührke)

Mit ALLES MÜNSTER am Wasser entlang Werse, Loddenbach, Hammerbach, Dortmund-Ems-Kanal, Hafen – Diese Tour nimmt das Wasser in den Fokus (23 km).

25. April 20208:30 Uhr Michael Bührke Reportagen

Diese Tour ist 23 Kilometer lang, startet und endet am Hafen. Es gibt tolle Streckenabschnitte entlang der Werse auf dem…

Mehr...
Dieses historische Gebäude beheimatet heute eine Golfclub (Foto: Michael Bührke)

Mit ALLES MÜNSTER zum Steinfurter Bagno Diese lange Tour durch das nördliche Münsterland bietet tolle Naturerlebnisse und kulturelle Highlights (74 km).

19. April 20209:00 Uhr Michael Bührke Reportagen

Bis ins Jahr 1765 reicht die Geschichte dieser Parkanlage zurück, die einst zu den bedeutendsten Westfalens gehörte. Auch wenn von…

Mehr...
Natürlich waren auch die Vierbeiner gern gesehene Gäste auf der DOGLIVE 2020. (Foto: Carsten Pöhler)

Die zwölfte DOGLIVE bricht alle Rekorde „Mein Hund und ich“: Die Messe für Hund und Mensch im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland lockte 17.000 Besucher an

21. Januar 20207:51 Uhr Carsten Pöhler Reportagen

Der von der DOGLIVE nicht mehr wegzudenkende orangefarbene Teppich zog sich Samstag und Sonntag durch die Messehallen Nord, Mitte und…

Mehr...

Holiday On Ice in den Startlöchern

8. Dezember 20199:03 Uhr (PM) Reportagen

HOLIDAY ON ICE, die größte Eisshow der Welt, eröffnet mit der Erfolgsproduktion SHOWTIME am 26. Dezember die Eisfläche im Messe…

Mehr...

Mit ALLES MÜNSTER zu den Gräbern bekannter Münsteraner Diese Tour führt euch auf einer schönen Route zu einigen von Münsters Friedhöfen (47 km).

1. November 20198:30 Uhr Michael Bührke Reportagen

Reichskanzler, Nobelpreisträger, Ordensschwestern oder Künstler, Münster hat viele bekannte Köpfe hervorgebracht. Diese Tour führt zu zehn Standorten mit den Gräbern…

Mehr...
Besucher der Diskussion konnten selbst verfasste oder vorgedruckte Statements zu Tierversuchen in einen Wunschbaum hängen. (Foto: Susanne Wonnay)

„Das Leiden im Labor – Wege aus dem Tierversuch“ Ausstellung des Verbands Ärzte gegen Tierversuche e.V. in der VHS eröffnete am Montag mit kontroverser Diskussion

30. Oktober 20198:14 Uhr Susanne Wonnay Reportagen

Tierversuche sind auch bei uns schon lange umstritten, nicht erst, seit die Uni Münster vor zwei Jahren ein nicht genehmigtes…

Mehr...

CanSat-Wettbewerb – Durch die Wolken und zurück 4 Schüler aus Münster, das Team "CamSat", waren beim nationalen CanSat-Wettbewerb in Bremen.

28. September 20198:44 Uhr Michael Bührke Reportagen

Ruben Förster ist der Schrecken noch anzumerken, den ein kleiner Kurzschluss in der Stromversorgung des „CamSat“ bei ihm ausgelöst hat,…

Mehr...
Diese Simulation zeigt den Dosen-Satellit, rechts ist eine der beiden Panorama-Kameras zu sehen. (Simulation: Team CamSat)

Auf dem Weg zu den Sternen Vier Schüler aus Münster haben einen Satelliten gebaut, der kommende Woche mit einer Rakete gestartet wird

22. September 20198:21 Uhr Michael Bührke Reportagen

Alles begann mit einer kurzen Anfrage von ALLES MÜNSTER nach einer Teilnahme am jährlich stattfindenden deutschen CanSat-Wettbewerb. Als der Lehrer…

Mehr...

Covernight – Partytradition in und aus Kinderhaus Am 28. September ist es im Bürgerhaus endlich wieder soweit.

20. September 20198:52 Uhr Stephan Günther Reportagen

Wie schnell aus einem Zufall eine lange Partytradition wird, stellt die Covernight in Münster Kinderhaus unter Beweis. Bereits die 14….

Mehr...

Große Gala um edle Rinder European Wagyu Gala in Münster mit internationalem Publikum

9. September 20198:57 Uhr Jennifer von Glahn Reportagen

Vor Jahren waren die japanischen Edelrinder bei uns noch unbekannt, heute ist Wagyu buchstäblich in aller Munde. Das Fleisch mit…

Mehr...
(Foto: Thomas Hölscher)

Wilsberg hautnah beim Promi-Kellnern Viele prominente Helfer entlockten den Besuchern wieder reichlich Spenden zugunsten der Krebsberatung

2. September 20198:21 Uhr Ralf Clausen Reportagen

Kaum hatten Leonard Lansink und Markus Lewe das erste Fass mit dem hellen Landbier angestochen, kam auch die Sonne hervor….

Mehr...

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Generic selectors
Zeige nur exakte Übereinstimmungen
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Artikeln
Suche in Seiten
Suche in Kategorien
Fotostrecken
Gesundheit
Interviews
Karneval
Katholikentag
Kolumne "alles jovelino"
Kolumne “Hausfrau & Mutter, berufstätig”
Kultur
Nachrichten
Reportagen
Sport
Termine

Mehr Ergebnisse ...

ALLES MÜNSTER präsentiert

ALLES MÜNSTER Kolumnen

Top-Artikel der Woche

Ab auf die Leeze

Mit unseren Radrouten entdeckt ihr Münster und das Münsterland.
Mit unseren Radrouten entdeckt ihr Münster und das Münsterland.

ALLES MÜNSTER im Radio

Wir waren zu Gast bei "Klatschmohn - das Radiogespräch". Die ganze Sendung gibts hier in der Mediathek von NRWision.
Wir waren zu Gast bei "Klatschmohn - das Radiogespräch". Die ganze Sendung gibts hier in der Mediathek von NRWision.
Wir waren zu Gast in der Sendung "Easy Listening". Hier gibt es die komplette Bürgerfunk-Sendung auf Antenne Münster zum Nachhören.
ALLES MÜNSTER in der Sendung "Easy Listening". Hier gibt es die komplette Bürgerfunk-Sendung auf Antenne Münster zum Nachhören.

Ausgezeichnet von der Stadt Münster

Handy-App

Netzwerk

Logo Fotorebell
Logo Dein Münster
Logo AllesDetten
Logo 360Grad Touren
Logo Mein Wadersloh
Logo Claudia Feldmann
WebRock Foto
Drones Photography
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • Rechtliches für Gewinnspiele
  • Mitarbeiter-Login
ALLES MÜNSTER • Münsters Onlinemagazin
Nachrichten aus Münster • #WirSindMünster