Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet auch in diesem Jahr die Möglichkeit an, ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) zu leisten. Anmeldungen…
Mehr...
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet auch in diesem Jahr die Möglichkeit an, ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) zu leisten. Anmeldungen…
Mehr...Die Wohn + Stadtbau und die Stadtwerke Münster sorgen für mehr klimaneutrale Sonnenenergie in Münster und heben gemeinsam die vorhandenen…
Mehr...Der SC Preußen Münster wird neben dem Lizenzantrag der Regionalliga West für die Saison 2021/22 auch einen Antrag auf Zulassung…
Mehr...Die Kampagne „Ich bleibe dabei – Mit meinem Verein durch die Corona-Krise“ verbreitet sich wie ein Lauffeuer unter Münsters Vereinen….
Mehr...In Münsters Pflegeeinrichtungen fand jetzt der Auftakt zur zweiten Impfung statt. Die Auffrischung ist notwendig, um den Impfschutz sicherzustellen. „Alles…
Mehr...Wer heute in die Innenstadt fährt, wird sich vielleicht wundern, warum die israelische Flagge am Stadtweinhaus weht. Der Anlass dafür…
Mehr...Einen gemeinsamen Appell richten Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe und der Vorsitzende des Stadtsportbundes Münster (SSB), Michael Schmitz, an die gut…
Mehr...Am Südufer von Münsters Stadthafen 1 kann der Umbau des alten Hill-Speichers für den Ruderverein Münster von 1882 e.V. (RVM)…
Mehr...Mit einer Thermografiebefliegung will die Stadt Münster einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Zeichen für den Start des Projektes…
Mehr...Im vergangenen Jahr wurden 250 Untersuchungen von insgesamt 150 Patientinnen und Patienten in der Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung…
Mehr...Als im November 2018 einige Vertreter der ISG Bahnhofsviertel Münster e. V. mit dem renommierten Hamburger Lichtkünstler Michael Batz durch…
Mehr...Der USC Münster ist mit einer 0:3-Niederlage in das Volleyballjahr 2021 gestartet. Bei den Roten Raben Vilsbiburg musste das Team…
Mehr...Für die Zeiten des Lockdowns haben sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Kulturbahnhofs Hiltrup ein besonderes Angebot für ihr Publikum ausgedacht….
Mehr...Für ihr Konzept, ihre Innovationskraft und ihre Professionalität wird die Tanzkompanie bodytalk aus Münster mit der Exzellenzförderung des Landes Nordrhein-Westfalen…
Mehr...Sie beschäftigten sich mit Filterblasen, dem autonomen Fahren oder der Corona-Warn-App. Nun präsentieren Studierende der FH Münster in öffentlichen Online-Veranstaltungen…
Mehr...Die Situation war anders als sonst, die Motivation dafür nicht weniger groß: Weil die Sternsingerinnen und Sternsinger aus der Pfarrei…
Mehr...Diese Nachricht wird wohl kaum jemand überraschen. Die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) sammelten in dieser besonderen, von der Pandemie geprägten Neujahrsnacht…
Mehr...Patienten, die an COVID-19 erkranken, können Begleit- und Folgeerscheinungen entwickeln, die das Nervensystem betreffen. Am bekanntesten ist der Verlust des…
Mehr...Regierungspräsidentin Dorothee Feller hat in ihrem Neujahrsgrußwort dazu aufgefordert, nach dem Beginn der Impfungen die Aufgaben des Jahres 2021 mit…
Mehr...Es war eine Routineuntersuchung, deren Ergebnis Vera Böttchers Leben verändert hat. Die Blutwerte waren so schlecht, dass genauere Untersuchungen notwendig…
Mehr...In zehn münsterschen Alten- und Pflegeeinrichtungen wird bis zum Jahresende die Erstimpfung zum Schutz vor einer schwerwiegenden Covid-19-Erkrankung entweder vollendet…
Mehr...Es gibt immer mehr Senioren – aber auch genug altersgerechten Wohnraum? In Münster könnte die Zahl der Menschen, die älter…
Mehr...Erneuter Tiebreak-Krimi: Der USC Münster machte es am Sonntagabend in Wiesbaden wieder spannend, konnte sich aber letztlich verdient mit 3:2…
Mehr...Erst deutlich weniger, dann aber sehr schnell sehr viel mehr: Am kommenden Wochenende liefert das Land Nordrhein-Westfalen die ersten Impfdosen…
Mehr...Mit Armen voller Spielzeug und einer Summe von 3.000 Euro besuchten jetzt Brigitte Mersmann, Birgit Bilke und Anni Treus vom…
Mehr...