Das Fahrrad-Infrastrukturprojekt „Kanalpromenade“ schreitet weiter zügig voran. Schon Anfang Februar startet die Stadt Münster mit den Vorarbeiten für die Verbreiterung,…
Mehr...
Das Fahrrad-Infrastrukturprojekt „Kanalpromenade“ schreitet weiter zügig voran. Schon Anfang Februar startet die Stadt Münster mit den Vorarbeiten für die Verbreiterung,…
Mehr...Im September 2019 beteiligten sich in Münster über 20.000 Menschen am weltweiten Klimastreik und brachten damit den bislang größten Demonstrationszug…
Mehr...Aufgrund der großen Resonanz lädt das Theater Münster weiterhin dazu ein, ausgewählten Produktionen per Stream beizuwohnen. Interessierte Zuschauer sollten sich…
Mehr...Immer mehr Menschen greifen auch privat zu FFP2-Masken, um sich und andere vor dem SARS-CoV-2-Erreger zu schützen. Worauf man achten…
Mehr...Eine erfreuliche Nachricht gab es zum Jahresbeginn für münstersche Sportvereine von der Staatskanzlei: Staatssekretärin Milz teilte weitere Förderentscheidungen mit. Mit…
Mehr...Großer Jubel herrschte vor einigen Tagen bei der münsterschen Folkband Ticket to Happiness. Völlig überraschend hatte die Band, die seit…
Mehr...Der Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) verzeichnete 2020 nach einem Start als wachstumsstärkster Airport in Deutschland einen Corona-bedingt drastischen Rückgang der Fluggastzahlen…
Mehr...„Zu wenig Mindestlohn und zu langsam die Erhöhung“ macht DGB-Stadtverbandsvorsitzender Peter Mai keinen Hehl aus seiner Enttäuschung über die Erhöhung…
Mehr...Die Stadt Münster hat in der vergangenen Woche eine neue Allgemeinverfügung erlassen, die eine Verwendung von Pyrotechnik zum Jahreswechsel in…
Mehr...Liebe Leserinnen und Leser, wie in jedem Jahr wollen wir bei ALLES MÜNSTER über die Feiertage ein wenig Ruhe einkehren…
Mehr...***Update vom 14.12.2020: Die Veranstaltung wurde abgesagt*** „Nun hat sich die Infektionslage deutlich verschärft. Wie wichtig Kultur gerade auch in…
Mehr...Köpfchen gefordert! 90 Fragen und über 270 nicht immer ernst gemeinte Lösungsvorschläge gibt es beim neuen Stadt-Quiz für Münster! Sponsored…
Mehr...Der Rat der Stadt Münster hat gestern einer Übergangsfinanzierung für den Aufbau des Corona-Impfzentrums in einem Teilbereich der Halle Münsterland…
Mehr...In diesem Jahr ist alles anders – Corona hat auch die Marathonwelt verändert. So musste der Volksbank-Münster-Marathon nach 18 erfolgreichen…
Mehr...Den Weihnachtsgottesdienst in Gemeinschaft und zugleich coronakonform feiern, das möchten die katholischen Innenstadtpfarreien in Münster den Gläubigen ermöglichen. Deshalb haben…
Mehr...Gemeinsam zurück zur Normalität: Die Stadt Münster startet Montag eine Kampagne, um auf die anhaltende Bedeutung der Corona-Schutzregeln hinzuweisen und…
Mehr...Was haben Münsters Ostmarkstraße, Saarstraße und Sternstraße, der Industrie- und Düesbergweg, der Kappenberger Damm und das Coesfelder Kreuz, die Karl-…
Mehr...Es war ein Samstagabend, als ein Münsteraner Student gegen 21 Uhr durch sein geöffnetes Fenster plötzlich laute Rufe aus einer…
Mehr...Auf Höhe des Wilhelmshavenufers haben Kampfmittelexperten am Dortmund-Ems-Kanal mehrere Verdachtspunkte in der Kanalpromenade und auf dem Gelände des Wasser- und…
Mehr...10 Hafenanrainer haben sich in der vergangenen Woche spontan zusammengeschlossen, um gemeinsam einen Lichtblick in dieser besonders herausfordernden Zeit zu…
Mehr...Sichtbarkeit im Straßenverkehr ist ein wichtiger Bestandteil der Verkehrssicherheitsarbeit, macht die Verkehrswacht Münster in diesen Tagen noch einmal deutlich. Damit…
Mehr...Die Stadt Münster sendet auf mehreren Ebenen das Signal aus, dass sie die Maskenpflicht sehr ernst nimmt. So meldete sie…
Mehr...Unter dem Titel “Drehkreuz Rieselfelder” zeigt der TV-Sender ARTE morgen zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr eine Dokumentation über das…
Mehr...Die Abfallgebühren für einen durchschnittlichen 4-Personen-Haushalt in Münster liegen pro Monat in diesem Jahr bei rund 22 Euro. Wie die…
Mehr...Am Samstag wurden Teile von Münsters Innenstadt zu besonderen Tatorten erklärt. Dieses Mal gab es keine Dreharbeiten, sondern eine Kunstaktion…
Mehr...