Die Corona-Notbremse des Landes greift jetzt wohl auch für Münster. Dass es mit dem für nächste Woche geplanten Modellversuch in…
Mehr...
Die Corona-Notbremse des Landes greift jetzt wohl auch für Münster. Dass es mit dem für nächste Woche geplanten Modellversuch in…
Mehr...Die CDU Münster spricht sich für Armin Laschet als Kanzlerkandidaten ihrer Partei aus. Das kommt wenig überraschend, schließlich zeigte der…
Mehr...Welche Wege nutzen Münsters Radfahrer besonders häufig? Genau das will die Stadt Münster mit der Aktion „Dein AppGrade für Münsters Fahrradwege“…
Mehr...Das 63. Studierendenparlament der Universität Münster wählte Linus Mach und Lina Eilers in den Vorsitz des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA), sie…
Mehr...Rund um die Osterfeiertage verschieben sich die Termine der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) für die Müllabfuhr. Grundsätzlich gilt: In der Woche…
Mehr...Die Stadt Münster will Corona-Modellstadt werden und mit testbasierten Öffnungen besonders stark betroffenen Wirtschaftszweigen entgegenkommen. (Archivbild: Thomas Hölscher) Oberbürgermeister Markus…
Mehr...Die Pläne für den „Hafenmarkt“ am Hansaring sind noch nicht vom Tisch. Der Rat der Stadt Münster beschloss in seiner…
Mehr...Nachdem in den letzten Wochen immer mehr große Festivals in Deutschland auch für dieses Jahr abgesagt wurden, war es nur…
Mehr...Pünktlich um 6:00 Uhr starteten die Arbeiten im Bereich Herwarthstraße / Engelstraße. An der Baustelle des Atlantic Hotels wurde der…
Mehr...Weihbischof Dr. Stefan Zekorn übernimmt ab dem 15. März die Pfarrverwaltung von St. Liudger in Albachten. Der bisherige Pfarrverwalter Dr….
Mehr...Bereits das vierte Jahr in Folge versorgte der Malteser Wärmebus Bedürftige in Münster. Im vergangenen Jahr wurde an über 1000…
Mehr...Seit April 2020 gibt es fast wöchentlich den “Kaffeeklatsch”. Künstler, Kulturschaffende und “Kulturermöglicher” sitzen auf dem Roten Sofa in der…
Mehr...Nach vielen bangen Stunden ist es endlich offiziell: Der Allwetterzoo Münster wird nach über 18 Wochen endlich wieder für seine…
Mehr...Wie so viele vergleichbare Veranstaltungen dieser Art wurde auch die Sitzung des Diözesanrates des Bistums Münster gestern digital durchgeführt. In…
Mehr...Leere Gassen, geschlossene Geschäfte und Restaurants, diese ungewohnte Ruhe mitten im Corona-Sturm, der den Bürgerinnen und Bürgern dieser Stadt doch…
Mehr...Neben einer Vielzahl von kleineren Einsätzen, die zum Tagesgeschäft der Feuerwehr Münster gehören, hatte die Feuerwehr Münster gestern auch zwei…
Mehr...Der Allwetterzoo Münster bereitet sich auf eine baldige Öffnung seiner Pforten für Besucher vor und plant dafür eine ganz besondere…
Mehr...Sprachentwicklungsstörungen gehören zu den am häufigsten behandelten Störungen im Kindesalter. Die aktuell eingeschränkte Betreuung in Kitas und Schulen erschwert derzeit…
Mehr...Auch in Münster hat die Pandemie für einen immensen Einbruch im heimischen Tourismus gesorgt. Im vergangenen Jahr haben nur noch rund…
Mehr...Ursprünglich sollte der Kurzfilmtag am kürzesten Tag des Jahres, dem 21. Dezember stattfinden. Aber dann kam der harte Lockdown –…
Mehr...Sie sind voller Tatendrang, Ideen und Energie. Und sie freuen sich auf die neue Kultursaison 2021. Auch in diesem Jahr…
Mehr...Die nordrhein-westfälische Regierungskoalition legt aktuell einen Gesetzesentwurf für ein eigenes Versammlungsrecht in NRW vor. Experten befürchten hier weitgehende Einschränkungen von…
Mehr...Die Räumung der Straßen im Stadtgebiet ging auch am Freitag weiter voran. Am Montag sollen 95 Prozent der Stadtbusse wieder…
Mehr...Wann werden endlich auch die Nebenstraßen geräumt? Und wonach wird ausgewählt, welche zuerst dran sind? Ab wann werden die Mülltonnen…
Mehr...Zurzeit beginnt für die Studierenden an der Uni Münster wieder die Prüfungsphase. Doch aufgrund der Corona-Pandemie ist auch in diesem…
Mehr...