Auf dem Stadtgebiet von Münster gibt es 258 Brücken, 21 von ihnen sind aus Holz. Viele stammen aus den 1980er…
Mehr...Author: Redaktion
„Ponga ist die Neue im Allwetterzoo“ Das erste illustrierte Wissensbuch für Kinder vom Allwetterzoo Münster bietet altersgerechte Wissensvermittlung rund um Arten- und Klimaschutz
„Ponga ist die Neue im Allwetterzoo“, heißt es in einer aktuellen Meldung, die ein junges Orang-Utan-Mädchen ankündigt. Allerdings kein echtes,…
Mehr...Girls‘ Day bei der SPD Einblicke in die Politik ermöglicht / Fünf Mädchen stellten viele Fragen
Anlässlich des Girls‘ Day 2022 hat die SPD in Münster fünf Mädchen eingeladen in die verschiedenen Bereiche der politischen Arbeit…
Mehr...Kinderhauser klettert vom Kran Mann verlässt Kran nach sieben Tagen / 58-Jähriger nach vorläufiger Festnahme wieder auf freiem Fuß
Der 58-Jährige, der sieben Tage auf einem Kran im Südviertel verbracht hat, hat heute den Kran verlassen und wurde zunächst…
Mehr...Es bleibt beim 2:0 gegen Rot-Weiss Essen Verbandsgericht bestätigt Spielwertung des Sportgerichts für das am 20. Februar beim Stand von 1:1 nach Böllerwurf abgebrochene Spiel des SCP
Nachdem bereits Anfang März in erster Instanz durch das Sportgericht des Westdeutschen Fußballverbandes (WDFV) entschieden wurde, dass das am 20….
Mehr...Ostergrüße ins Krankenhaus Liebevoll gestaltet und bemalt: Osterpost für Patientinnen und Patienten am UKM
Bunt bemalt, aufwendig gebastelt und mit persönlichen Nachrichten versehen: Patientinnen und Patienten am UKM, die über Ostern im Klinikum behandelt…
Mehr...Per App durchs Krankenhaus Digitaler Wegweiser im St. Franziskus-Hospital / System funktioniert mit Mini-Satelliten
Aus dem Straßenverkehr sind Navigationssysteme nicht mehr wegzudenken. Jeder der schon einmal in einem großen Krankenhaus war, weiß, dass die…
Mehr...FFF Münster bei landesweitem Streik Demo anlässlich der Landtagswahlen / Forderung nach 1,5-Grad-konformer Landespolitik
Am 06. Mai ruft Fridays for Future, anlässlich der Landtagswahl am 15. Mai, in ganz NRW zum Klimastreik auf. Auch…
Mehr...Zukunftsquartiere: Münster wächst weiter "Innovative Mischung" aus Wohnen, Arbeit und Wissenschaft an Steinfurter Straße und Busso-Peus-Straße / Beteiligungsverfahren für zwei Stadtquartiere startet im Mai
Münster wächst und braucht nicht nur Platz für Wohnungen. Auch die Hochschulen haben Bedarf, ebenso die Unternehmen aus ihrem Umfeld….
Mehr...Stadtwerke: Es fallen weiter Busse aus Coronabedingte Ausfälle im Busverkehr lassen sich weiterhin nicht vermeiden / Aktuell vermehrt auch Fahrten im Berufsverkehr betroffen
Ähnlich wie in allen anderen Bereichen auch, hat die aktuelle Coronalage spürbaren Einfluss auf den Busverkehr, melden die Stadtwerke Münster….
Mehr...Mit Maske auch durch die nächsten Wochen? Der städtische Krisenstab empfiehlt trotz der landes- und bundesweiten Lockerungen das Tragen von Masken in stark frequentierte Bereichen
Bundesweit wurden die Corona-Schutzmaßnahmen jetzt gelockert, das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium hat vieles davon in den aktuellen Regelungen übernommen. So entfällt nach…
Mehr...Wird „S-Bahn-Münsterland“ konkreter? Projektkonferenz tagte erstmals in Münster / Gemeinsam unterzeichnete Absichtserklärung soll "klares Bekenntnis" sein
Um Pendler und andere Verkehrsteilnehmer zum Umsteigen vom Auto auf die Bahn zu bewegen, muss das Angebot besser werden, hören…
Mehr...Schließung von Sporthallen alternativlos Dreifachhalle Hiltrup bereits voll belegt / Notunterkunft in Sporthalle Roxel im Aufbau
Immer mehr Flüchtlinge aus der Ukraine kommen nach Münster. Die Notunterkunft in Hiltrup ist bereits voll belegt, Hilfsorganisationen und Feuerwehr…
Mehr...„Earth Hour“: Einfach mal abschalten Weltweite Klimaschutzaktion am 26. März / Viele Gebäude in Münster bleiben dunkel
Die Stadt Münster nimmt am Samstag (26. März) an der weltweiten Aktion „Earth Hour“ teil. Ab 20.30 Uhr soll an…
Mehr...Kritik an Corona-Politik Auslaufen der bundesweiten Maßnahmen / „Hotspot-Politik“ / Vierte Impfung
Mit dem Stichtag 19. März 2022 sind fast alle bundesweiten Schutzmaßnahmen gegen das SARS-CoV2-Virus ausgelaufen. Die bis dahin gültigen Einschränkungen…
Mehr...Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine Erste Geflüchtete in Hiltruper Dreifachhalle / Über 120 Personen in privaten Wohnraum vermittelt / Städtische Website gibt Tipps zur Orientierung in Münster auf Ukrainisch
Die am Wochenende fertiggestellte Notunterkunft in der Dreifachsporthalle Hiltrup ist von ersten aus der Ukraine Geflüchteten bezogen worden. Hier werden…
Mehr...„Die Zuwendung hat mich sehr berührt“ Comedian spendet 15.000 Euro für die Palliativstation der Raphaelsklinik
Als der Verkauf des elterlichen Hauses anstand, war für Jens Heinrich Claassen klar, dass ein erheblicher Teil des Erlöses gespendet…
Mehr...Der „Design Gipfel“ ist zurück!Gewinnspiel Schluss mit Online shoppen und eintauchen in „echtes“ Marktgeschehen! / Markt für Design und Handgemachtes am 12. und 13. März in Münster
Der Design Gipfel ist endlich zurück! Nach zwei Jahren, in denen viele Menschen sich auf Onlineshopping konzentriert haben, gibt es…
Mehr...„Die Lunge ist wie ein großer Filter“ COPD: Volkskrankheit mit ziemlich klarer Ursache
In einer von der AOK zu Beginn des Jahres veröffentlichten Pressemitteilung wurde darauf hingewiesen, dass in Münster etwa 8000 Menschen…
Mehr...Jeder Gang macht bekanntlich schlank Über Gewichtszunahme in der Pandemie und Abnehmstrategien, die im Kopf beginnen
Die Menschen, die vor der Pandemie schon zu viel auf die Waage brachten, sind oft auch die, die unter Corona…
Mehr...Bespuckt, beleidigt und bedroht Weniger Fälle von Gewalt gegen städtische Mitarbeitende als im Vorjahr/Rückgang ist relativ: Wegen der Corona-Pandemie gab es auch weniger Publikumsverkehr
Sie wurden geschlagen, bespuckt, beleidigt und mit dem Tod bedroht: Mitarbeitende der Stadt Münster haben im vergangenen Jahr 60 Fälle…
Mehr...Skulptur von Giuseppe Penone gestohlen LWL-Museum stellt Strafanzeige wegen Kunstraub und setzt Belohnung aus
Das Kunstwerk „Progetto Pozzo di Münster“ (Brunnenprojekt für Münster), das der italienische Künstler Giuseppe Penone für die Skulptur Projekte 1987…
Mehr...Franziskus spendet Hilfsgüter für Ukraine Hilfstransport für medizinische Produkte in Rekordzeit organisiert
Das St. Franziskus-Hospital Münster hat einen gemeinsamen Lkw-Transport mit Medikamenten, Betten und Verbrauchsmaterial in die Ukraine organisiert. „Wir sind erschüttert von…
Mehr...Ukraine: OB beruft Münsters Krisenstab ein Unter der Leitung von Wolfgang Heuer soll der Krisenstab Hilfsangebote koordinieren
Bei der „Kundgebung für Frieden und gegen die russische Aggression“ am Freitag vor dem Rathaus hatte Oberbürgermeister Markus Lewe um…
Mehr...Maskenpflicht in der Innenstadt endet Auch die Allgemeinverfügung zum Wochenmarkt auf dem Domplatz wird zu Ende Februar aufgehoben
Die bis zum kommenden Montag geltende Maskenpflicht in der Innenstadt wird nicht verlängert, auch beim Besuch des Wochenmarktes auf dem…
Mehr...