Prinz Mario I., Lady Carneval, Jugendprinz Luca I. und Bürgermeisterin Angela Stähler haben gestern Mittag am UKM süße Karnevalsgrüße für…
Mehr...Kategorie: Karneval
Karneval Münster: Alles rund um die fünfte Jahreszeit in der Stadt – gesammelt bei ALLES MÜNSTER, Münsters Onlinemagazin.
Münsters „Leitplanken für Karnevalsfeiern“ Neue Allgemeinverfügung der Stadt: „Närrische Brauchtumsveranstaltungen“ unter Corona-Auflagen möglich, Tanzen bleibt verboten
Im Dezember hatte die NRW-Landesregierung alle Indoor-Veranstaltungen für die laufende Karnevals-Session abgesagt. Anfang Februar hieß es dann doch, dass die…
Mehr...Münsters Regeln für den Karneval Durch strenge Vorgaben sollen Veranstaltungen in Gaststätten möglich werden / Stadt kündigt Allgemeinverfügung an
Die Stadt Münster kündigt für den Karneval eine stadtweite Regelung an, mit der Veranstaltungen in Gaststätten ermöglicht werden sollen. Im…
Mehr...Karneval: Indoor-Veranstaltungen abgesagt Landesregierung und Vertreter des organisierten Karnevals verständigen sich auf gemeinsamen Corona-Fahrplan
Die NRW-Landesregierung und Vertreter des organisierten Karnevals haben sich gestern auf einen gemeinsamen Fahrplan für den Rest der laufenden Session…
Mehr...Keine Stimme, aber in bester Stimmung Beste Stimmung auf dem Prinzipalmarkt: Karnevalsprinz Mario I. wurde gestern in Münsters guter Stube proklamiert
Bis Samstagmittag hieß er noch Mario Engbers, ab sofort wird er nur noch Prinz Mario I. genannt: Münster hat nach…
Mehr...Fotostrecke: Proklamation Prinz Mario I. (13.11.21)
Hier zeigen wir euch Bilder vom Auftakt zum münsterschen Karneval und der Proklamation von Prinz Mario I. gestern auf dem…
Mehr...„Karneval für alle“ Interview mit Prinz Mario I / Vorfreude auf die kommende Session
Im münsterschen Karneval geistert der 52-jährige Gastronom Mario Engbers schon seit Jahren umher, als Obergeist und Vizepräsident der KG Böse…
Mehr...Westfälischer Karneval nicht live, aber im TV WDR zeigt am 16. Februar das Beste aus 50 Jahren “Westfalen haut auf die Pauke” / WhaP-Verein verschickt virtuelle Eintrittskarten
Schon im letzten Oktober hatte der Vorstand von “Westfalen haut auf die Pauke” (WhaP) entschieden, die größte Karnevalssitzung Westfalens in…
Mehr...Westfalen haut 2021 nicht auf die Pauke Größte Karnevalssitzung Westfalens ist abgesagt / WDR Fernsehen zeigt dafür am Veilchendienstag eine Sendung mit Höhepunkten des Münsteraner Karnevals
Seit 57 Jahren findet sie jedes Jahr statt, nur einmal musste sie bislang pausieren: „Westfalen haut auf die Pauke“ (WhaP),…
Mehr...Fotostrecke: Rosenmontag (24.02.20)
Der ZiBoMo 2020 in Bildern
Wolbeck erlebte heute seinen karnevalistischen Höhepunkt beim traditionellen Umzug zum Ziegenbocksmontag, dem ZiBoMo. Angeführt vom Ziegenbock Johannes und seiner „Freundin“…
Mehr...Bunte Bilder vom Hiltruper Karneval
Unser Fotograf Carsten Pöhler hat sich gestern bei schönstem Wetter unter die Narren auf der Marktallee und drumherum gemischt und…
Mehr...„Erste Wahl – Freudenthal“ 400 Gäste feierten elegant-schwungvolle Gala der KG Freudenthal
Die Kleinsten waren das Größte bei der Gala der KG Freudenthal von 1833: 400 Gäste in feinsten Ballroben sahen mit…
Mehr...70.000 Besucher feiern Rosenmontag Nach dem Umzug ziehen Veranstalter, Polizei und Rettungsdienste Bilanz
Da meinte es an Rosenmontag wohl jemand gut mit Münsters Narren, als zum Start des Umzuges das Wetter dann doch…
Mehr...De Zoch kütt: Rosenmontagszug wird starten BMK und Stadt Münster bestätigen: Umzug startet um 14:11 Uhr am Schloss
Nach langem Warten und Bangen bei den Karnevalisten in Münster steht nun endlich fest: Der Rosenmontagszug kann starten. Nach einer…
Mehr...Rosenmontag: Finale Entscheidung am Mittag Letzte Lagebesprechung der Verantwortlichen findet um 12:30 Uhr statt
Bislang verhießen die Wetterprognosen für den Rosenmontag nichts Gutes. Nachdem die Aussichten bis zum Sonntagabend nicht besser wurden, beschlossen der…
Mehr...Amelsbürener Narren trotzen dem Regen Zahlreiche Besucher jubeln Lady Carneval zu
Schon der Blick in den Himmel am Sonntagmorgen ließ nichts Gutes erahnen. Trotzdem zog es erstaunlich viele Narren nach Amelsbüren,…
Mehr...Rosenmontagszug wird später starten Sturmtief “Bennet” sorgt bei den Karnevalisten in Münster für Wirbel
Nach 2016 schmälert das Wetter erneut die Rosenmontagspläne der Münsteraner Narren und Karnevalsfreunde. Vor drei Jahren musste Prinz Bernard die…
Mehr...Mehr als 20.000 feiern Karnevalsumzug in Hiltrup Bestes Wetter und die "Big Party" in der Stadthalle heizten den Karnevalisten ordentlich ein.
Um 14:11 Uhr startete am Samstag der mit mehr als 50 vergebenen Startnummern bisher längste Karnevalslindwurm in Hiltrup. Bei strahlendem…
Mehr...Freudenthal Gala lässt keine Wünsche offen Fast 500 Gäste feiern närrische Gala mit internationalem Flair
Bunte Einhörner, Tanzkorps-Akrobatik, Magie, Illusion und ein Prinzenauftritt mit internationalem Flair – Die Gala der KG Freudenthal ließ keine närrischen…
Mehr...Im Höhenflug beim Ball des Senats 300 Gäste feierten elegant neue Senatoren der KG Freudenthal
Die KG Freudenthal ist auf dem Höhenflug: 300 Gäste feierten am Samstagabend den Ball des Senats im festlich dekorierten Saal…
Mehr...Prinz Olli I. wird er heißen! Narrenfreunde Hiltrup stellen den Prinzen für die Session 2018/19
Die Gerüchteküche um den höchsten Posten der fünften Jahreszeit in der Domstadt hat bis zuletzt nicht nur gebrodelt, sondern gekocht….
Mehr...Das Leben nach dem Leben als Prinz
Seit gestern, Aschermittwoch, ist die Session 2017/18 endgültig Geschichte. Aber nach all der Feierei und dem Frohsinn, wie geht es…
Mehr...Kinderkarneval – Ein großer Prinz und kleine Narren
Der Ansturm war groß beim Kinderkarneval der KG Freudenthal am Samstag Nachmittag. Rund 250 Kinder tummelten sich in Begleitung ihrer Eltern…
Mehr...Rosenmontag: Polizei und Helfer ziehen Bilanz
Etwa 80 ehrenamtliche Sanitäter, Rettungsdienstler und Ärzte von Feuerwehr und Hilfsorganisationen waren an Rosenmontag auf dem Zug im Dienst. Das…
Mehr...