Das Fahrrad-Infrastrukturprojekt „Kanalpromenade“ schreitet weiter zügig voran. Schon Anfang Februar startet die Stadt Münster mit den Vorarbeiten für die Verbreiterung,…
Mehr...
Münster Nachrichten: Tagesaktuelles aus dem Stadtgeschehen – gesammelt bei ALLES MÜNSTER, Münsters Onlinemagazin.
Das Fahrrad-Infrastrukturprojekt „Kanalpromenade“ schreitet weiter zügig voran. Schon Anfang Februar startet die Stadt Münster mit den Vorarbeiten für die Verbreiterung,…
Mehr...Der Fördertopf des Bundesförderprojekts Hansaforum ist mit rund 120.000 Euro noch halb gefüllt. Auf die verbleibenden Mittel können sich Projekte…
Mehr...Die Wohn + Stadtbau und die Stadtwerke Münster sorgen für mehr klimaneutrale Sonnenenergie in Münster und heben gemeinsam die vorhandenen…
Mehr...„Da Sie 80 Jahre oder älter sind, gehören Sie zu der Personengruppe, die vorrangig geimpft wird,“ mit diesen Worten wurden…
Mehr...Der Filmverein „Die Linse“ meldet sich mit einer besonderen Aktion aus dem Lockdown. Auf der Suche nach corona-konformen Veranstaltungsformen laden…
Mehr...Die aktuellen Inzidenzwerte in Münster sind die niedrigsten in ganz NRW, ein Zeichen dafür, dass sich die Münsteranerinnen und Münsteraner…
Mehr...Die „Alternative für Deutschland“ (AfD) wird am 30.01.2021 in der Stadthalle Hiltrup ihren Kreisparteitag abhalten. Das Bündnis „Keinen Meter den…
Mehr...Im September 2019 beteiligten sich in Münster über 20.000 Menschen am weltweiten Klimastreik und brachten damit den bislang größten Demonstrationszug…
Mehr...Wegen Verzögerungen bei der Herstellung des Anti-Corona-Impfstoffs verschiebt sich die Inbetriebnahme der Impfzentren des Landes NRW. Betroffen ist auch das…
Mehr...„Wir trauern um unsere Freundin Helge Loewenberg-Domp, geboren am 5. Juni 1915 in Münster, vor den Nazis geflohen im Mai…
Mehr...Wer heute in die Innenstadt fährt, wird sich vielleicht wundern, warum die israelische Flagge am Stadtweinhaus weht. Der Anlass dafür…
Mehr...Einen gemeinsamen Appell richten Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe und der Vorsitzende des Stadtsportbundes Münster (SSB), Michael Schmitz, an die gut…
Mehr...Lange Zeit war es nur eine Vermutung, seit dem 11. Januar herrscht Gewissheit, auch Menschenaffen können sich mit Covid-19 infizieren….
Mehr...Am Südufer von Münsters Stadthafen 1 kann der Umbau des alten Hill-Speichers für den Ruderverein Münster von 1882 e.V. (RVM)…
Mehr...Mit einer Thermografiebefliegung will die Stadt Münster einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Zeichen für den Start des Projektes…
Mehr...Eine erfreuliche Nachricht gab es zum Jahresbeginn für münstersche Sportvereine von der Staatskanzlei: Staatssekretärin Milz teilte weitere Förderentscheidungen mit. Mit…
Mehr...Am 25. Januar startet landesweit die Terminvergabe zur Corona-Schutzimpfung für Bürgerinnen und Bürger, die über 80 Jahre alt sind. Kurz…
Mehr...Als im November 2018 einige Vertreter der ISG Bahnhofsviertel Münster e. V. mit dem renommierten Hamburger Lichtkünstler Michael Batz durch…
Mehr...Im Allwetterzoo sind die Bagger angerollt. Auf einer Fläche hinter dem Landoisplatz soll bis zum Sommer 2022 die Merantihalle, eine…
Mehr...Er hieß mal Rolinck Cup und seit 2008 K+K Cup, nun hat die traditionsreiche und weit über die Grenzen Westfalens…
Mehr...2020 war das Jahr des Fahrrads. David Eisenberger vom Zweirad-Industrie-Verband sieht in der Corona-Krise einen Motor für die Fahrradbegeisterung hierzulande:…
Mehr...Die Situation war anders als sonst, die Motivation dafür nicht weniger groß: Weil die Sternsingerinnen und Sternsinger aus der Pfarrei…
Mehr...Der Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) verzeichnete 2020 nach einem Start als wachstumsstärkster Airport in Deutschland einen Corona-bedingt drastischen Rückgang der Fluggastzahlen…
Mehr...Diese Nachricht wird wohl kaum jemand überraschen. Die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) sammelten in dieser besonderen, von der Pandemie geprägten Neujahrsnacht…
Mehr...Regierungspräsidentin Dorothee Feller hat in ihrem Neujahrsgrußwort dazu aufgefordert, nach dem Beginn der Impfungen die Aufgaben des Jahres 2021 mit…
Mehr...