Livestream: Etwas gegen die Angst Drei Stunden voller Musik, Hoffnung und guter Botschaften
Nicholas Müller, selber Betroffener einer Angststörung, möchte etwas gegen Panik tun, die im Kontext mit Corona hochkommt. Am Mittwochabend findet…
Mehr...Nicholas Müller, selber Betroffener einer Angststörung, möchte etwas gegen Panik tun, die im Kontext mit Corona hochkommt. Am Mittwochabend findet…
Mehr...Seit Mitte Januar können sich gemeinwohlorientierte Projekte im Hansaviertel auf Gelder des Hansaforums bewerben, fünf Projekte wurden bislang vom „Hansa-Gremium“…
Mehr...In Münster haben sich zwei weitere Personen mit dem Corona-Virus infiziert, darunter auch eine Erzieherin der „Julius-Moses-Kita“ am Dahlweg. Die…
Mehr...Am Vormittag tagte der städtische Krisenstab zum grassierenden SARS-CoV-2-Virus. Der Patient, der seit dem vergangenen Wochenende im Universitätsklinikum Münster (UKM)…
Mehr...Der Kreisvorstand der CDU Münster hat am Abend Markus Lewe offenbar als Oberbürgermeister-Kandidaten nominiert. Wie die Politikerin Simone Wendland (MdL)…
Mehr...Bislang handelt es sich lediglich um zwei Verdachtspunkte, die durch Sondierungsbohrungen entstanden sind. Ob am Domplatz aber tatsächlich Blindgänger im…
Mehr...Am vergangenen Samstag wurde im REWE Supermarkt am Hansaring erstmalig ein Jutebeutelbaum aufgestellt und eingeweiht. Er ist mit gebrauchten Beuteln…
Mehr...Es ist locker acht Meter lang, über zwei Meter hoch, zwei Tonnen schwer und Westfale: Das „Monster von Minden“ war…
Mehr...Auf einem Grundstück an der Stettiner Straße liegt möglicherweise ein Blindgänger im Erdreich. Das teilt die Feuerwehr Münster in einer…
Mehr...Markus Lewe steht für eine Wiederwahl zum Amt des Oberbürgermeisters zur Verfügung. Das teilte er am Dienstagabend beim CDU-Neujahrsempfang mit….
Mehr...Unter den Bierspezialitäten der Welt ist das Grutbier heute vermutlich das exotischste Gewächs. Dabei war der mittlerweile ausgestorbene historische Bierstil…
Mehr...Die Kanalpromenade soll für Fahrradfahrende komfortabler und sicherer werden. Auf einer Teststrecke hat die Stadt Münster in Zusammenarbeit mit den…
Mehr...Das Festival wurde auf den 26.9.2020 verschoben. (Amn.d.Red.) Wenn das iFAN Festival im April im Skaters Palace sein 5-jähriges Jubiläum…
Mehr...Die Malteser begleiten auch in diesem Jahr wieder Obdachlose mit warmen Getränken und frischgekochten Speisen durch die kalte Jahreszeit. Das…
Mehr...Auch in Münster geht in Vorweihnachtszeit die Erkältungswelle herum. Kurz vor Heiligabend ist gefühlt die halbe Stadt krank. So auch…
Mehr...