Telefonaktion der Krebsberatungsstelle
Am Dienstag, 03. November 2015 veranstaltet die Krebsberatungsstelle des Tumor-Netzwerks im Münsterland e.V. zusammen mit den Qualitätszirkeln Lungenkrebs und Darmkrebs eine…
Mehr...Am Dienstag, 03. November 2015 veranstaltet die Krebsberatungsstelle des Tumor-Netzwerks im Münsterland e.V. zusammen mit den Qualitätszirkeln Lungenkrebs und Darmkrebs eine…
Mehr...Bei einem Besuch im Johannes-Hospiz kam Bischof Felix Genn mit Angestellten und Bewohnern ins Gespräch. Dort plädierte er eindringlich für ein „Ja“ zum…
Mehr...In der zweiten Ferienwoche findet auch in diesem Jahr wieder das beliebte Kinderfilmfest im Schlosstheater statt. Der Vorverkauf für die…
Mehr...Overbeck gerät beim Kriminalrat, Kommissarin Springer und der Polizei unter Verdacht. Er wird suspendiert und sieht keine andere Wahl, als…
Mehr...Eine gute Einstimmung auf den Advent ist seit Jahren die „Zimt & Sterne“. Erstmalig findet die Messe rund ums Backen und Dekorieren…
Mehr...Im März wurden in Münster Szenen für den neuen Münster-Tatort gedreht. Nun ist „Schwanensee“, so heißt die neue Folge, fertig…
Mehr...In den ersten Monaten nach Baubeginn der Erweiterung der Feuerwache am York-Ring war sich Feuerwehr-Chef Benno Fritzen nicht mehr so…
Mehr...Der Zoo-Verein ist Hauptanteilseigner des Zoos und entscheidet gemeinsam mit der Stadt Münster über die Neubesetzung des Geschäftsführung des Allwetterzoos….
Mehr...Einen Hochgenuss weiblicher Stimmgewalt gab es gestern Abend im Hot Jazz Club auf die Ohren: Auf ihrer aktuellen Tour hat die…
Mehr...Am Samstag hat in Münster der Radsport wieder Vorfahrt. Rund 6000 Aktive – vom Nachwuchs bis zum Profi – gehen beim…
Mehr...Am Morgen hat die Schlussetappe begonnen, die nun Klarheit darüber bringen soll, ob unter dem Hauptbahnhof nur ein Metallstück oder ein…
Mehr...Kaiserjahre – Kriegsjahre – Friedensjahre: In seinem Lichtbildervortrag führt euch Henning Stoffers durch sechs Jahrzehnte münsterscher Geschichte. Auf der großen…
Mehr...Die Windthorststraße ist den Stadtplanern und Anliegern ein Dorn im Auge. Vor Monaten wurden vier Planungsbüros mit Entwürfen für ein…
Mehr...Gestern Abend starb im Universitätsklinikum Münster (UKM) ein weiterer Patient an den Folgen einer Pilzvergiftung. Trotz aller Bemühungen der Ärzte…
Mehr...Der 16 Jahre alte Jugendliche, der in der vergangenen Woche mit einer schweren Pilzvergiftung in das Universitätsklinikum Münster (UKM) eingeliefert…
Mehr...