15 Jahre „Zuhause sicher“ Netzwerk zum Einbruchsschutz in Münster feiert Jubiläum
Es war der 11. April 2005 als „Zuhause sicher“ seinen Anfang nahm. Lokal gestartet mit zunächst 21 Partnern, dann stetig…
Mehr...Es war der 11. April 2005 als „Zuhause sicher“ seinen Anfang nahm. Lokal gestartet mit zunächst 21 Partnern, dann stetig…
Mehr...Der Verein „Herzkranke Kinder e.V.“ in Münster kann aufgrund des Corona-Virus dieses Jahr keine seiner geplanten Veranstaltungen, wie beispielsweise den…
Mehr...Wie werden sich die Stadtwerke Münster im Bereich der Erneuerbaren Energie zukünftig aufstellen? Das wollte die AG Erneuerbare Energien des…
Mehr...Als wichtiges Signal für die regionale Wirtschaft wertet die IHK Nord Westfalen (mit Sitz in Münster) die gestern gefassten Beschlüsse…
Mehr...Plötzlich ist es allgegenwärtig: das E-Learning. Nicht nur Schulen, auch Hochschulen schaffen verstärkt digitale Angebote. Prof. Dr. Eik-Henning Tappe vom…
Mehr...Erst in der vergangenen Woche hatte sich die Politik auf die Einreise von jeweils 40.000 osteuropäischen Saisonarbeitern im April und…
Mehr...Das Robert Koch-Institut (RKI) stellt eine App zur Verfügung, die ergänzende Informationen dazu liefern soll, wo und wie schnell sich…
Mehr...In Zeiten von Corona machen es alle noch mehr als sonst: Händewaschen. Warum das wichtig ist, was „Happy birthday to…
Mehr...Deutlicher hätte es NRW-Ministerpräsident Armin Laschet wahrscheinlich nicht formulieren können. „Es geht um Leben und Tod – so einfach ist…
Mehr...Durch eine ausgelöste Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr Münster mit den Löschzügen 1 und 2 der Berufsfeuerwehr am Montagmittag zum Aegidii-Parkhaus…
Mehr...+++ Bis 31. Dezember sind in NRW alle Großveranstaltungen untersagt! +++ Aufgrund der Corona-Situation werden in Münster Veranstaltungen verschoben und…
Mehr...Dass das Leben kein Ponyhof ist, hat sich wohl jeder schon einmal gedacht. Doch was die „goldene Mitte“ tatsächlich für…
Mehr...Uns erreichen täglich viele Mitteilungen zu dem Thema. Wir bereiten diese gewissenhaft auf und stellen sie euch in unserem Newsticker…
Mehr...Um eine weitere Ausbreitung in der Stadt zu verhindern, ergreift das Universitätsklinikum Münster (UKM) weitere Maßnahmen. Besucher werden gegeben, Besucher…
Mehr...Jede zweite Straftat ist ein Eigentumsdelikt, jede sechste Tat ein Fahrraddiebstahl und mehr als jeder zweite Einbruch scheitert – mit…
Mehr...