„Münster gießt“ Hilfe für gestresste Straßenbäume durch nachbarschaftliche Gemeinschaftsaktionen
Die andauernde Trockenheit macht Münsters Straßenbäumen heftig zu schaffen. Nach dem Hitzesommer 2018 und den in diesem Jahr sehr trockenen…
Mehr...Die andauernde Trockenheit macht Münsters Straßenbäumen heftig zu schaffen. Nach dem Hitzesommer 2018 und den in diesem Jahr sehr trockenen…
Mehr...Frau Krabbe ist 45 Jahre alt, chronische Schmerzpatientin und kommt heute nach sechs Monaten zur erneuten Schmerzeinstellung in die Klinik.“…
Mehr...Großflächige, monumentale Kunstwerke hängen zurzeit an den Wänden des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster. Als einer der international…
Mehr...Als der erste Honig aus der Schleuder durch ein Sieb fließt, geht ein Raunen durch das food lab an der…
Mehr...Hochsommerliche Temperaturen werden in älteren Eigenheimen schnell zum Problem. Abhilfe schaffen kann hier eine qualitativ hochwertige energetische Sanierung. Sie schützt…
Mehr...Sie kommen aus Thailand, der Türkei, aus Pakistan, Malaysia, Nigeria und aus Deutschland – und Torben Ernst ist einer von…
Mehr...Seit rund zwei Jahren ist Weimar wieder in aller Munde. »Weimarer Verhältnisse« werden zum Schreckbild in einer Zeit, in der…
Mehr...Am Sonntagmorgen lud der Verein für Gesundheitssport und Sporttherapie Münster e.V. zu Pilates auf der Aaseewiese am Wewerka Pavillon ein. …
Mehr...Klimaschutz und Klimaanpassung werden immer mehr zur zentralen Aufgabe der Stadtplanung. Ein Leuchtturmprojekt ist die klimaresiliente Entwicklung des neuen Stadtquartiers…
Mehr...Wer sich fit fühlt, denkt meist nicht über seine Gesundheit nach. Das betrifft besonders Männer: Eine aktuelle Auswertung der AOK…
Mehr...Die St. Franziskus-Stiftung Münster hat im Juli ihren ersten Kurs zur Nachqualifizierung zugewanderter Pflegepersonen gestartet. Dabei werden Fachkräften, die in…
Mehr...Häufig wandern vermeintlich verdorbene Lebensmittel in den Abfall. Für Milchprodukte gilt das besonders. Wie zum Beispiel der ungeöffnete Joghurtbecher, dessen…
Mehr...Eine Rarität ist das Fahrrad des Monats Juli in der Ausstellung „Alles auf Leeze! – Fahrradstadt Münster“ im Stadtmuseum Münster….
Mehr...Mit der ausverkauften Vorstellung der Komödie WILLKOMMEN über heuchlerische Idealisten und zynische Realisten hat sich am Sonntag das Wolfgang Borchert…
Mehr...Glaubt man, was man liest und hört, haben wir nichts zu lachen: Es wabert eine undefinierbare Ängstlichkeit, ein allgemeines Unwohlsein,…
Mehr...