Ralf Schmitz ist aus dem Häuschen
Comedian Ralf Schmitz ist die lebendig gewordenen Starkstrombatterie auf zwei Beinen, seine Energie scheint grenzenlos, sein Akku schier unerschöpflich. Während…
Mehr...Comedian Ralf Schmitz ist die lebendig gewordenen Starkstrombatterie auf zwei Beinen, seine Energie scheint grenzenlos, sein Akku schier unerschöpflich. Während…
Mehr...Für den Wahlkampfauftritt von Bundeskanzler Helmut Schmidt in Münster stand eine Flasche seiner geliebten Cola bereit. Unter dem Motto „Modell…
Mehr...Am 10. Mai 2015 fand unter dem Motto „Spielend Gutes tun“ das Benefiz-Golfturnier des Kiwanis Club Münster und des Golfclub Brückhausen…
Mehr...Strahlendes Wetter beim diesjährigen Hochschultag mit spätsommerlichen Temperaturen machte es den rund 17000 angereisten Schülern leicht, ihr Herz für Münster…
Mehr...Nach dem letzten Album „Selbstauslöser“ wollten die beiden Wingenfelder-Brüder einen Schritt zurück, aber auch zwei nach vorne gehen. Zurück zu den…
Mehr...Eine App, mit der sich Fernsehzuschauer miteinander austauschen können, hat Patrick Rückheim erfunden. „Über die Logiklücken im neuesten Tatort oder…
Mehr...Ab heute nehmen die Grundschulen und die Primarstufe der Primusschule (Lernort Berg Fidel) die Anmeldungen für rund 2500 neue Erstklässler entgegen….
Mehr...„Clara Helene wollte unbedingt das 1000. Kind des Jahres im Clemenshospital werden und hat sich darum ganz besonders beeilt“, da…
Mehr...Die ersten Straßenbahnen nach Kriegsende fuhren ab November 1946 wieder auf der Strecke von der Halle Münsterland über den Hauptbahnhof…
Mehr...Die Adventszeit rückt näher, das erkennen die Münsteraner nicht nur am Lebkuchen in den Ladenregalen: seit gestern Morgen statten die Stadtwerke…
Mehr...Der Verdacht auf eine Weltkriegs-Bombe sechs Meter unter dem Kellergeschoss-Niveau des künftigen Bahnhofs konnte heute ausgeräumt werden. Nachdem die Kampfmittelbeseitigung die…
Mehr...Am nächsten Samstag findet um 19.30 Uhr im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster eine Halloweenlesung statt. Unterschiedlichste Grusel-Geschichten aus…
Mehr...Ackersegen, Reichskanzler und Rote Sternrenette: Zu Großmutters Zeiten waren sie noch fester Teil der Esskultur, heutzutage sind die alten Kartoffel-…
Mehr...Nur Nuhr. Selten gab ein Programmtitel so exakt wieder, was es auf der Bühne zu sehen gibt: Keine Pyrotechnik, keine…
Mehr...Ganz langsam straffen sich die vier schweren Stahlketten am Ausleger des gelben Baukrans vor dem Hauptbahnhof. Sie sind an einem…
Mehr...