Eine App, mit der sich Fernsehzuschauer miteinander austauschen können, hat Patrick Rückheim erfunden. „Über die Logiklücken im neuesten Tatort oder das gerade laufende Bundesligaspiel“, nennt der Absolvent des Fachbereichs Design an der FH Münster zwei Beispiele.
Dafür habe der 25-Jährige sich selbstständig gemacht, Kapital gesammelt und ein sechsköpfiges Team aufgebaut, das die App ein Jahr lang entwickelt hat. Das Design stammt komplett von Rückheim. Nun steht viewple, so der Name der App, in den Android- und iOS-Stores zum Download bereit. Alle Infos gibt es direkt bei dem Koblenzer Unternehmen unter www.viewple.tv.
Zum Thema: Der Fachbereich Design
Die Ausbildung am Fachbereich Design der FH Münster schließt das gesamte Designspektrum durch die vier angebotenen Schwerpunkte Kommunikationsdesign, Illustration, Mediendesign und Produktdesign ein. Sie bietet den Studierenden ein ungewöhnlich offenes Feld für experimentelle Gestaltungen und zielbezogene Denkansätze, die optimal für den beruflichen Alltag vorbereiten. Neben dem Bachelorstudiengang Design bietet der Fachbereich den Masterstudiengang Design – Information und Kommunikation an.
- Unterricht im Lernhaus West startet Neubau der Mathilde-Anneke-Gesamtschule: Klassen 7 und 8 beginnen am 6. Februar in neuen Räumen - 2. Februar 2023
- Die Filmwerkstatt bildet aus! Das Seminar-Angebot 2023 ist jetzt online / Die Filmbranche sucht derzeit händeringend nach Menschen für Jobs hinter der Kamera - 1. Februar 2023
- „Sonne ernten für die Energiewende“ Stadtwerke Münster starten Bürgerbeteiligung an neuer Photovoltaikanlage - 30. Januar 2023