Über 800 Menschen feiern Ökumenischen Pfingstmontag
Den „Geburtstag der Kirche“ haben mehr als 800 Menschen beim Ökumenischen Pfingstmontag auf dem Domplatz in Münster gefeiert. Auf Einladung…
Mehr...Münster Nachrichten: Tagesaktuelles aus dem Stadtgeschehen – gesammelt bei ALLES MÜNSTER, Münsters Onlinemagazin.
Den „Geburtstag der Kirche“ haben mehr als 800 Menschen beim Ökumenischen Pfingstmontag auf dem Domplatz in Münster gefeiert. Auf Einladung…
Mehr...Auf vielen landwirtschaftlichen Betrieben in und um Münster steht die Arbeit mit den Tieren im Vordergrund. Am kommenden Samstag (11….
Mehr...Wieder einmal muss die Stadt Münster melden, dass sich die Fertigstellung der Mathilde-Anneke-Gesamtschule um weitere Monate verschiebt. Nun wird dafür…
Mehr...Rot, orange, gelb, grün, blau und violett: Die Farben des Regenbogens schmücken ab sofort einen Elektrobus, den die Stadtwerke passend…
Mehr...Die Bergstraße ist ein Teil des Straßenzugs, der von der Münzstraße über den Bült bis zum Mauritztor viel Verkehr nördlich…
Mehr...Die Ausstellung „Vergessenen begegnen – NS-Opfer aus dem Münsterland“ geht anhand von acht Biographien dem Schicksal von Opfergruppen nach, die…
Mehr...Das 9-Euro-Ticket ist eine Premiere, die mehr Menschen für den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) begeistern könnte. Doch wird es restlos überfüllte…
Mehr...Das „Keinen Meter den Nazis“ Bündnis warnt weiter vor dem Gewaltpotenzial der verschwörungsideologischen Szene. Am Montag sei es zu Bedrohungen gegenüber Gegendemonstranten…
Mehr...Das Planetarium im LWL-Naturkundemuseum an der Sentruper Straße öffnet am 2. Juli wieder seine Türen. Bevor aber die große Wiedereröffnung…
Mehr...Wegstrecken intelligent und klimasparend kombinieren und so weniger Auto fahren: Um diese Logik zu stärken, kooperieren die Stadtwerke wieder mit…
Mehr...Unbekannte haben in der vergangenen Nacht den Geldautomaten in einer Tankstelle in Roxel gesprengt, die Feuerwehr musste den entstandenen Brand…
Mehr...Die Deutsche UNESCO-Kommission hat die Stadt Münster für ihr Engagement im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) mit dem nationalen…
Mehr...Das 9-Euro-Ticket macht mobil: Vom 1. Juni bis zum 31. August 2022 dürfen alle Fahrgäste den gesamten Nahverkehr in ganz…
Mehr...Die vielfältigen Aktivitäten des Stadtsportbund Münster (SSB) für die Sportvereine der Stadt erhalten einen weiteren Schub. Mit dem Roten Keil…
Mehr...Der Rat der Stadt Münster beauftragt die Verwaltung mit der Fortsetzung konkreter Planungen für einen Musik-Campus. Am Standort Hittorfstraße/Einsteinstraße soll…
Mehr...