Coffee-to-go: Münster setzt auf Mehrweg Viele Cafés und Bäckereien machen schon mit und gewähren Preisnachlässe
Keine Frage: Coffee to go ist „in“. Genauso klar dürfte sein: Einwegbecher sind „out“. Und das aus vielen guten Gründen:…
Mehr...Keine Frage: Coffee to go ist „in“. Genauso klar dürfte sein: Einwegbecher sind „out“. Und das aus vielen guten Gründen:…
Mehr...Viel Platz zum Fahren, gut abgeschirmt von Autos, Bussen und Lastwagen, keine störenden Bordsteinkanten – solch ein komfortables Radfahren ermöglichen…
Mehr...Auf dem Gelände des Ausweichstandorts der Dreifaltigkeitsschule an der Wienburgstraße liegen möglicherweise zwei Blindgänger im Erdreich. Die Verdachtspunkte werden am…
Mehr...Nach dem Pilotturnier im Vorjahr und dem diesjährigen Auftakt mit dem Stadtturnier in Köln Anfang Mai ist der Urlaubsguru Beach…
Mehr...Was Josefine da in der Raphaelsklinik ausbrütet, ist weder ansteckend noch muss der Arzt tätig werden. Die Amseldame hat sich…
Mehr...Das Museum für Kunst und Kultur des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster veranstaltet am Sonntag (2.6.) von 11 bis 17…
Mehr...Ein kleines Naherholungsgebiet direkt in der Nachbarschaft bietet das Bennohaus seit heute allen Bewohnern des Ostviertels. Jeder, der Lust hat,…
Mehr...Der SC Preußen Münster ist ein Club mit großer überregionaler Strahlkraft. Ein Attribut, das nicht nur aufgrund des markanten Sonnen-Logos…
Mehr...Wird die Klasse 7B des Ratsgymnasiums „Die beste Klasse Deutschlands“? Die Klasse geht bei Deutschlands größtem Schülerquiz an den Start….
Mehr...Die Biologische Station Rieselfelder Münster eröffnet am Donnerstag den 23. Mai um 18 Uhr im ehemaligen Kuhstall des Rieselfeldhofes, Coermühle…
Mehr...Mit der Empfehlung von 187 Drittligaspielen wechselt Offensivspieler Luca Schnellbacher zum SC Preußen Münster. Der 25-Jährige lief in der 3….
Mehr...Man könnte auch das als einen Ausdruck von Schwarmintelligenz deuten: 1,7 Millionen Menschen in Bayern haben sich in einem Volksbegehren…
Mehr...Mit einer Zusammenstellung aus Mythologie, historischen Ereignissen und gegenwärtigen Aussagen hinterfragt das Stück „Europa verteidigen“ von Konstantin Küspert die europäische…
Mehr...Die Vorbereitungen für die Realisierung der beiden neuen Wohnquartiere York und Oxford schreiten weiter voran. Die städtische Tochtergesellschaft KonvOY steuert…
Mehr...„Die Neu-Erfindung Europas“, ein Multimedia-Spektakel und Schauspiel von Thomas Nufer, zeigt am Samstag, 18. Mai, 20:00 Uhr, in der Aula…
Mehr...