Der Münsteraner als solcher – besonders, wenn er in der Altstadt wohnt – fühlt sich des Halts und der Orientierung…
Mehr...
Der Münsteraner als solcher – besonders, wenn er in der Altstadt wohnt – fühlt sich des Halts und der Orientierung…
Mehr...Namika hätte beim emsLIVE Festival am 13.9.2019 in der Halle Münsterland neben Michael Patrick Kelly auftreten sollen. Krankheitsbedingt sagte die Künstlerin…
Mehr...Nachdem die Organisatoren des iFan-Festivals Anfang des Jahres ankündigten, dass das Festival in diesem Jahr nicht in Warendorf, sondern in…
Mehr...Der typische Münster-Krimi – wenn man mal von denen ausgeht, die gleich reihenweise verfilmt wurden und werden – besticht zumeist…
Mehr...An diesem Wochenende wird in Münster biermäßig ins obere Regal gegriffen. Die Genussbewegung „Hopfen sei Dank“ hat sich am Hawerkamp…
Mehr...Es gibt einige Neuigkeiten im Hause Van de Forst. Nach Ihrem ersten Album „Lucky“ und einer Tour im Vorprogramm von…
Mehr...Seit mittlerweile mehr als 20 Jahren verfolgt das Vollplaybacktheater ein recht einzigartiges Konzept. Wenn die Wuppertaler Schauspieltruppe auf der Bühne…
Mehr...Da ist sie wieder, unsere deutschlandweit bekannte münsteraner Comedienne Lisa Feller. Nach dem sehr positiv aufgenommenen Erstlingswerk Windeln haben kurze…
Mehr...Es könnte ein so schöner Neuanfang sein für Niklas de Jong. Die Polizeikarriere hinter sich, ein gemütliches Hausboot auf dem…
Mehr...Bela B Felsenheimer, vor allem bekannt als Schlagzeuger, Sänger und gelegentlich Gitarrist der Punkrock-Band „Die Ärzte“, ist unter die Autoren…
Mehr...Die Stadt entdecken und gleichzeitig in Erinnerungen an den Lieblingskrimi schwelgen – das ist das Konzept hinter dem „Tatort Münster“-Stadtführer…
Mehr...Der Abend beginnt gewohnt augenzwinkernd mit der Frage nach der Dehnungsfähigkeit durchschnittlicher Gesäße. Das würde vermutlich von jedem anderen unflätig…
Mehr...Ein Großteil der Zuschauer hat es noch nicht bis in die Halle geschafft, da verdunkelt sich auch schon die Saalbeleuchtung…
Mehr...Etwas verspätet betritt Clueso an diesem Abend zunächst alleine, nur mit seiner Gitarre in der Hand, die Bühne des Skaters…
Mehr...Das allseits beliebte Krimi-Ehepaar Sandra Lüpkes und Jürgen Kehrer schreibt nicht nur zusammen Drehbücher für die Wilsberg-Filme, sondern geht auch…
Mehr...Pünktlich um 20 Uhr läuten in der Halle Münsterland die Glocken. Aber es sind nicht etwa die Hell‘s Bells, die…
Mehr...Zum Erscheinen ihrer neuen gemeinsamen Krimianthologie steht uns Deutschlands wohl erfolgreichstes (und vielleicht gar einziges?) Regionalkrimi-Ehepaar Sandra Lüpkes (“Wencke Tydmers”-Romane)…
Mehr...Dass das Herz der Mövenpick-Restaurants für Schokolade schlägt, ist spätestens seit dem World Chocolate Day kein Geheimnis mehr. Zur Herbstsaison…
Mehr...Einer der letzten ungewohnt sommerlichen Herbstabende, die Hafenpromenade ist noch gut gefüllt, während eine Treppe weiter unten im Hot Jazz…
Mehr...Zugegeben, in Münster gibt es weniger als die von Katie Melua besungenen „Nine Million Bicycles“, nichtsdestotrotz wird in der Halle…
Mehr...Masematte, die alte münstersche Geheim- und Milieusprache, begegnet uns auch heutzutage immer wieder im Alltag, wenn wir auf die Leeze…
Mehr...Die besten Geschichten erlebt man auf Reisen und die schönsten Lieder schreibt das Leben. So haben sich auch bei Clueso…
Mehr...Im Herbst ist es wieder so weit: Das kölsche Urgestein Wolfgang Niedecken macht sich samt seiner Band BAP auf, um…
Mehr...Linda Lulka dürfte Musikfreunden weit über Münsters Stadtgrenzen hinaus ein Begriff sein. Mit Produzenten-Insitution Michael Voss war sie schon häufig…
Mehr...Schokolade geht ja bekanntlich immer. Ein besonderer Grund zum Feiern ist für alle Freunde des schmackhaften Bohnenderivats der „World Chocolate…
Mehr...