Das Klima – Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft Neue Sonderausstellung im LWL-Museum für Naturkunde
Das Klima ist ein Thema, das die Menschen weltweit bewegt. Auch das LWL-Naturkundemuseum hat sich in den vergangenen zwei Jahren…
Mehr...Das Klima ist ein Thema, das die Menschen weltweit bewegt. Auch das LWL-Naturkundemuseum hat sich in den vergangenen zwei Jahren…
Mehr...Zweieinhalb Jahre hat ein fünfköpfiges Wissenschaftsteam der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) sexuellen Missbrauch im Bistum Münster untersucht. Am Vormittag wurde das Ergebnis…
Mehr...Die Unikliniken in NRW setzen sich im Rahmen der laufenden Gespräche mit der Gewerkschaft ver.di über einen „Tarifvertrag Entlastung“ (TVE) für…
Mehr...Das „Keinen Meter den Nazis“ Bündnis warnt weiter vor dem Gewaltpotenzial der verschwörungsideologischen Szene. Am Montag sei es zu Bedrohungen gegenüber Gegendemonstranten…
Mehr...Unbekannte haben in der vergangenen Nacht den Geldautomaten in einer Tankstelle in Roxel gesprengt, die Feuerwehr musste den entstandenen Brand…
Mehr...Das 9-Euro-Ticket macht mobil: Vom 1. Juni bis zum 31. August 2022 dürfen alle Fahrgäste den gesamten Nahverkehr in ganz…
Mehr...Bis zuletzt hielten die Organisatoren des „Up the iFans“ Festivals dicht: Beim Gratis-Konzert im Skaters Palace spielen heute Abend „Swiss &…
Mehr...Bis 18:00 Uhr hatten die 189 Wahllokale in Münster ihre Türen für die Stimmabgabe zur NRW Landtagswahl 2022 geöffnet. Die…
Mehr...Mit dem neuen Projekt des Vereins Münster nachhaltig e. V. geht es dem Fahrrad zu Orten der gelebten Nachhaltigkeit in Münster. Auf…
Mehr...Die ganze Welt ist bewegt vom Schicksal der vom russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine betroffenen Menschen. Viele Privatpersonen, aber auch Unternehmen,…
Mehr...Seit Oktober 2019 arbeitet ein fünfköpfiges Team um die Historiker Prof. Dr. Thomas Großbölting und Prof. Dr. Klaus Große Kracht…
Mehr...Auch 2027 wollen der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und die Stadt Münster die sechste Ausgabe der Skulptur Projekte gemeinsam ausrichten. Die…
Mehr...Nach nur 16 Monaten im Amt wechselt Polizeipräsident Falk Schnabel zum Polizeipräsidium Köln und wird dort Chef von 5000 Polizistinnen und…
Mehr...Auch nach den umfassenden Lockerungen kündigt das Bündnis „Keinen Meter den Nazis“ die Fortsetzung seiner Proteste gegen die Corona-Leugner fort. Bei vielen…
Mehr...