Volles Haus beim Bauchspeicheldrüsentag in der Raphaelsklinik
Beim Bauchspeicheldrüsentag in der Raphaelsklinik Münster informierten Experten des Pankreaszentrums Münster mehr als 150 Besucher rund um das zentrale Bauchorgan….
Mehr...Beim Bauchspeicheldrüsentag in der Raphaelsklinik Münster informierten Experten des Pankreaszentrums Münster mehr als 150 Besucher rund um das zentrale Bauchorgan….
Mehr...Die gemeinnützige Gesellschaft Flugkraft spendete der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Clemenshospital eine Fotobox, um kranken Kindern schöne Momente zu schenken….
Mehr...In diesem Sommer hatte die FH Münster alle Studierenden und Beschäftigten zum Fahrradwettbewerb „FHahr Rad! 2017“ aufgerufen. 15 Wochen lang…
Mehr...Prostatakrebs ist häufig noch ein Tabu. Dabei ist er mit jährlich etwa 65.000 Neuerkrankungen in Deutschland die häufigste Krebserkrankung des…
Mehr...Die zukünftigen Herausforderungen und Perspektiven der ländlichen ärztlichen Versorgung waren gestern Abend Thema eines Symposiums im Lehrgebäude der Medizinischen Fakultät…
Mehr...Der Fahrradverleih Skulptur Projekte by bike spendete der Kinderneurologie-Hilfe Münster e.V. 50 Stadthelme, die während der Skulptur Projekte im Einsatz…
Mehr...Die münstersche Universitätsmedizin baut den Schwerpunkt Transplantation weiter aus: Ab dem 1. Oktober sind die Medizinische Klinik B (Allgemeine Innere…
Mehr...Ab Donnerstag, 5. Oktober gibt es eine neue Baustelle auf der Steinfurter Straße, die den Pendlerverker beeinträchtigen wird. münsterNETZ verlegt…
Mehr...Die Sicherheitskräfte rund um den Münsterland Giro 2017 sind eine Seite des großen Radrennens, die viele gar nicht wahrnehmen. Der…
Mehr...Die Auftakttagung der Hautkrebs-Selbsthilfegruppe am 6. Oktober im UKM soll Patienten miteinander in Kontakt bringen. Es ist das erste umfassende…
Mehr...Am Beispiel des familiären Brust- und Eierstockkrebses wurde im St. Franziskus-Hospital über die Möglichkeiten und Grenzen der prädiktiven Gendiagnostik diskutiert,…
Mehr...„Heiter bis wolkig“ soll es werden, bei einem überraschenden und komischen Theaterabend mit dem „Improtheater 005“. Dazu lädt der Förderverein…
Mehr...Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) hat ein Grundstück für den Neubau der JVA gefunden. Der Grundstücksverkäufer und der…
Mehr...Das Wirbelsäulenzentrum der Klinik für Neurochirurgie am Clemenshospital wurde von der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG) zertifiziert. Unter der Leitung von Prof….
Mehr...Eine invasive Pilzinfektion gefährdete Ziyads Leben nach einer Chemotherapie. Menschen mit geschwächtem Immunsystem sind von so einer Infektion besonders oft…
Mehr...