WDR 2 ist mit Stars und Events auf Tour durch den Westen. Am Samstag, 29. September, macht die WDR 2…
Mehr...Author: (ta)
16. Wilsbergs Promi-Kellnern Benefizwochenende am Aasee wartet mit großartigen Live-Acts auf
Münsteraner und Touristen können sich auf ein besonderes Benefizwochenende an den Aaseeterrassen zugunsten der Krebsberatungsstelle freuen. Los geht es mit…
Mehr...„Social Day“ im Clemenshospital Mitarbeiterinnen der AWA besuchen Kinderklinik des Clemenshospitals
Mitarbeiterinnen der AWA Außenwirtschaftsakademie GmbH besuchten am „Social Day“ die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Clemenshospitals. Die Wände im…
Mehr...Kleine Tipps bei großer Hitze Hinweise des Rettungsdienstes zum Verhalten bei hohen Temperaturen
Joggen, Spazieren gehen, im Biergarten oder am Wasser sitzen, Radfahren, segeln oder Tretboot fahren, auf der Wiese in der Sonne…
Mehr...Münster Mittendrin sucht starke Stimmen Gesangswettbewerb "Voice of Münsterland" geht in die nächste Runde
Auch in diesem Jahr findet im Rahmen des Stadtfestes „Münster Mittendrin“ der Gesangscontest „Voice of Münsterland“ statt. Der Gewinner wird…
Mehr...Tausende trotzen dem Regen Mehr als 4300 Menschen singen auf dem Domplatz
Es war beeindruckend und klang festlich, als mehr als 4300 Menschen „Halleluja“ von Georg Friedrich Händel auf dem Domplatz anstimmten….
Mehr...„Was bewegt Dich, Hansa?“
Wohin steuert das Hansa- und Hafen-Quartier? Zu dieser Fragestellung veranstaltet die B-Side am 7. Juli im Viertel einen „Zukunftsspaziergang“, an…
Mehr...Clemenshospital: Hürter macht mobil
Die Pflegeexpertinnen für „Familiale Pflege“ im Clemenshospital beraten nicht nur im Krankenhaus, sondern bei Bedarf auch bei den Patienten zu Hause….
Mehr...Zwei Patienten außer Lebensgefahr
Vier Tage nach der Amok-Fahrt am Kiepenkerl in Münsters Altstadt sind zwei der Schwerstverletzten nicht mehr in akuter Lebensgefahr. Beide Patienten…
Mehr...Studierende entwickeln Spendenprojekt für Palliativstation
Eine Terrasse wäre schön, dachte sich Jens Stegemann. Der 31-Jährige arbeitet auf der Palliativstation des Herz-Jesu-Krankenhauses in Münster-Hiltrup. „Um den…
Mehr...AWM und mehrere Kitas werden bestreikt
Am Dienstag, 20. März, wird gestreikt. Die Abfallabfuhr fällt aus, die Recyclinghöfe bleiben geschlossen, Sperrgut- und Grüngutabfuhr fallen ersatzlos aus. Auch…
Mehr...Erneut im Hilfseinsatz für Kinder in Gaza
Vor gut zwei Wochen flog Dr. Ayad aus Münster für acht Tage zusammen mit einem ehrenamtlichen medizinischen Team nach Gaza,…
Mehr...Hochwasser durch starke Regefälle
Auch wenn das Sturmtief Burglind in Münster vergleichsweise wenig Schaden angerichtet hat, haben die starken Regenfälle der letzten Tage dennoch…
Mehr...Mehr Parkraum am Clemenshospital: Bauarbeiten schreiten voran
Das Ziel des großzügig und modern geplanten Neubaus am Clemenshospital ist es, mehr Raum für moderne Medizin, Pflege, Bildung, Aufenthalt…
Mehr...Weihnachtswünsche-Baum im Clemenshospital
Zu Weihnachten tut es gut, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und bedürftigen Menschen eine Freude zu machen. Deshalb ist…
Mehr...22 Meter Weihnachtswelt im Clemenshospital
Zehn Handwerker brauchen drei Tage, um die 22 Meter lange Krippe mit 25 Figuren sowie den Sternenhimmel mit Münsterkulisse aus…
Mehr...Benefizkonzert für kranke Kinder
Die junge Singer-Songwriterin Linda Lulka sang im vorweihnachtlichen Münster für einen guten Zweck. Bei dem Benefizkonzert im SpecOps trat sie…
Mehr...„Das schwache Herz“ in der Raphaelsklinik lockt viele Besucher
Zur Informationsveranstaltung der Klinik für Innere Medizin I – Kardiologie „Das schwache Herz“ kamen am 25. November rund 160 Besucher ins Foyer…
Mehr...Stadthafen-Projekt: Neuer Plan für Osmo-Hallen
Die Stadtverwaltung hat einen neuen Entwurf für das Neuhafen-Projekt auf dem früheren Osmo-Areal. Die Investoren Deilmann und Kresing sowie die…
Mehr...„Seltene Erkrankungen sind die Waisen auch in der Zahnmedizin“
Um das Thema „seltene Erkrankungen in der Zahn-, Mund und Kieferheilkunde“ mehr in den Fokus der Öffentlichkeit zu bringen, findet…
Mehr...Wolkensprudel und Nixentrubel im Naturkundemuseum
Beate Reker geht mit Literaturliebhabern auf einen literarischen Rundgang durch die Sonderausstellung „Wasser bewegt – Erde Mensch Natur“ im LWL-Museum…
Mehr...Wiedertäuferkäfige: Alle weg oder einen dazu?
Kaum ein Thema, zu dem nicht fast jede Münsteranerin und jeder Münsteraner etwas zu sagen hat: Die „Käfige“ – oder…
Mehr...Friedensglocken und Fahne auf dem Prinzipalmarkt
Anlässlich der Jahrestage des Westfälischen Friedens hängt am Dienstag und Mittwoch am Stadtweinhaus die gelb-rot-weiße Stadtfahne und das Glockenspiel auf…
Mehr...Brustschmerzzentrum der Raphaelsklinik: Seit 10 Jahren im Herzen der Stadt
Es gibt zahlreiche mögliche Gründe für Brustschmerzen. Es können sich harmlose Verspannungen oder gutartige Erkrankungen dahinter verbergen, aber auch lebensbedrohliche…
Mehr...Volles Haus beim Bauchspeicheldrüsentag in der Raphaelsklinik
Beim Bauchspeicheldrüsentag in der Raphaelsklinik Münster informierten Experten des Pankreaszentrums Münster mehr als 150 Besucher rund um das zentrale Bauchorgan….
Mehr...