Seit einem Jahr gewährt uns die Autorin Iris Brandewiede immer wieder einen Blick in ihren Alltag und auch die besonderen…
Mehr...
Seit einem Jahr gewährt uns die Autorin Iris Brandewiede immer wieder einen Blick in ihren Alltag und auch die besonderen…
Mehr...Vor vielen Jahren erlebte ich, wie der Wehrdienst den Wortschatz eines Freundes tiefgreifend änderte. Der „Uffz“ habe dies, der „Stuffz“…
Mehr...Kurz nach dem Start am neuen Arbeitsplatz fragt mein Chef am Rande einer Konferenz, ob ich als Musikerin ein wöchentliches…
Mehr...Es war einmal vor gar nicht langer Zeit, da herrschte in Sachen Reisen wieder Freizügigkeit. Dankbar entfloh ich den ewigen…
Mehr...Seit Jahrzehnten deklarieren wir unsere Stadt als lebenswerteste der Welt. Das wird allmählich nicht nur langweilig, sondern auch kritisch hinterfragt….
Mehr...Von Beginn an zeigte dieses Kind seinen eigenen Kopf. Statt am ärztlich festgelegten Termin das Licht der Welt zu erblicken,…
Mehr...Es gibt einen kleinen Ort im Nirgendwo, den ich regelmäßig aufsuche, um kreativ zu sein. Der Körper arbeitet, der Geist…
Mehr...Warst du schon mal im Jura? Nein? Ich auch nicht, bis dieser spontane Campingtrip uns genau hierher geführt hat. Schön…
Mehr...Seit über einem Dutzend Wochen üben wir, das Gegenteil von locker zu sein, um des hohen Gutes der Gesundheit willen….
Mehr...Liebe Coronials! Es ist guter Brauch, Generationen per Sammelbegriff zu etikettieren. Die Älteren, an denen die Jahrzehnte fix vorüberziehen, würden…
Mehr...Mit ihren drei Kindern ist meine Kollegin komplett zum Homeoffice verdonnert, ich nur zum Teil. Meine werktäglichen Anrufe sind ihre…
Mehr...Auf dem engen Gehweg marschieren breitbeinig zwei schwere Schränke auf uns zu und poltern bei unvermindertem Tempo: „Nicht so aufdrängen!…
Mehr...Nun ist es aus mit der Narretei. Die Orden sind verliehen, die Bütten geredet, die Zipfelmützen nebst Ornat in der…
Mehr...Uns steht die fünfte Jahreszeit bevor, ins Haus und eigentlich schon „bis hier“, wie der Westfale mit der Handkante am…
Mehr...