Ein Symbol des Friedens Interview mit der Künstlerin Billi Thanner
Angefangen hat alles mit Corona. „Im August 2020 habe ich mich mit Dompfarrer Toni Faber vom Wiener Stephansdom getroffen. Wir…
Mehr...Angefangen hat alles mit Corona. „Im August 2020 habe ich mich mit Dompfarrer Toni Faber vom Wiener Stephansdom getroffen. Wir…
Mehr...Prostatakrebs ist mit Abstand die häufigste Krebserkrankung beim Mann, nach dem Lungenkrebs ist sie die tödlichste. Das hört sich nicht…
Mehr...„Die Münsteranerinnen und Münsteraner sollen stolz auf ihre Stadt sein“, das wünscht sich deren Oberbürgermeister Markus Lewe. An Stolz auf…
Mehr...Das usselige Wetter konnte der guten Laune der prominenten Gäste nichts anhaben, dabei war der Weg bis zum heutigen Spatenstich…
Mehr...Ihre Leistungen und Rekorde wurden aus den Geschichtsbüchern gestrichen, zum Teil bis in unsere Zeit hinein. Sie wurden verfolgt, vertrieben…
Mehr...So langsam steht sie vor der Tür: die Weihnachtszeit, schon nächste Woche Sonntag würden unter anderen Umständen die Weihnachtsmärkte in…
Mehr...Die Grünen sind der große Gewinner der Kommunalwahl 2020 in Münster: sie holten 30,25 % und steigerten damit ihr gutes…
Mehr...Unsere kleine Abstimmung darüber, wer Münsters zukünftiges Stadtoberhaupt werden soll, hat ein denkbar knappes aber historisches Ergebnis geliefert. Wenn es…
Mehr...„tretty ist nun in Münster eröffnet!“, mit diesen Worten und dem klassischen Durchschneiden eines roten Bandes wurde heute von Oberbürgermeister…
Mehr...Wer aus dem mondänen Stadtteil Mauritz wegzieht, hat meist einen guten Grund, der WDR hat gleich mehrere: „Wir wollen für…
Mehr...Entsetzt, beschämt, fassungslos, das sind Reaktionen, die Regierungspräsidentin Dorothee Feller immer wieder bei den Besuchern der Ausstellung „Einige waren Nachbarn“…
Mehr...Mal wieder meinte es das Wetter gut mit den Organisatoren des Schauraums. Während nachmittags noch dicke Wolken über den Himmel…
Mehr...Dieser Kuchen ist ein echter Hingucker: sieben Meter lang, anderthalb Meter breit und genügend Substanz für 2.500 Portionen. Die Geburtstagstorte,…
Mehr...Vielleicht war es der Imageverlust, nicht mehr Deutschlands Fahrradhauptstadt zu sein, der Münsters Stadtoberhaupt dazu motivierte, Dampf im Kessel zu…
Mehr...Mit einem alten, bunten VW-Bus auf dem Prinzipalmarkt parken, direkt vor dem Friedenssaal und entgegen der Fahrtrichtung, das endet normalerweise…
Mehr...