Trotz des schönen Wetters zog es gestern Abend zur Primetime viele vor die Flimmerkiste. Kein Wunder, um 20:15 Uhr lief „Schlangengrube“, der neue Münster-Tatort, im Ersten. Und der konnte mit zwölf Millionen Zuschauern die bislang höchste Reichweite der Krimireihe in diesem Jahr verbuchen.
Es war der erste und aber auch der einzige Fall für Kommissar Thiel (Axel Prahl) und Gerichtsmediziner Prof. Boerne (Jan Josef Liefers) in diesem Jahr. Einen neuen Einschaltrekord gab es gestern Abend zwar nicht zu vermelden, dennoch können sich die Zahlen sehen lassen. 12 Millionen Krimifreunde schalteten am Abend den neuen Fall ein, wie das Medienmagazin DWDL bekannt gab. Das entspricht einem Marktanteil von 37,8%.
Der neue Münster-Tatort feierte am Freitag im Cineplex Premiere und wurde zu Teilen im Allwetterzoo gedreht, Regie führte Samira Radsi. Das Autorenduo Stefan Cantz und Jan Hinter legt mit „Schlangengrube“ bereits den 13. Fall für Thiel und Boerne vor. Schon die erste Folge aus Münster „Der dunkle Fleck“ (2002) stammt aus ihrer Feder.
- Geschichte des eigenen Stadtteils erforschen Beim Themenabend im Stadtarchiv wird am Donnerstag Unterstützung bei der Arbeit mit historischen Quellen zur Stadtteilgeschichte angeboten - 22. April 2025
- Schöne Ostertage!In eigener Sache ALLES MÜNSTER geht über die Feiertage in eine kleine Pause - 18. April 2025
- „Great Stuff“ beim Students’ Beer Award Internationaler Wettbewerb der FH Münster geht in die dritte Runde / Einsendeschluss Ende August - 17. April 2025