Gut ein Jahr nach dem letzten Fall „Schlangengrube“ wurde gestern Abend die neue Folge des Münster-Tatorts ausgestrahlt. Die Quoten zeigen: Das Publikum hat seine Lieblingsermittler Thiel und Boerne wohl arg vermisst. 13,58 Millionen Zuschauer schalteten gestern Abend ein.
Eine neue Rekord-Quote gibt es für Axel Prahl und Jan-Josef Liefers von Münster-Tatort nicht zu verzeichnen: Spitzenreiter bleibt der 31. Fall „Fangschuss“, bei dem im April 2017 14,56 Mio. Tatort-Fans einschalteten. Die neue Folge „Spieglein, Spieglein“ reichte mit 13,58 Millionen Zuschauen an den Top-Wert von vor 2 Jahren also nicht ganz heran.
Dennoch: Prahl und Liefers generierten mit „Spieglein, Spieglein“ gestern Abend einen Marktanteil von 36,9 Prozent. Das kann sich doch sehen lassen, oder?
- Wilsberg muss Mord an Verleger aufklären Neuer Wilsberg "Wut und Totschlag" am Samstag, 21. Oktober 2023, um 20:15 Uhr im ZDF - 26. September 2023
- Verwaltung kündigt erhöhten Spardruck an Stadtkämmerin Christine Zeller: "Vermeidung der Haushaltssicherung weiterverfolgen" - 21. September 2023
- 14 Gebäude für den modernen Justizvollzug BLB NRW beginnt mit der Hauptbaumaßnahme für die neue JVA in Wolbeck - 20. September 2023