Gut ein Jahr nach dem letzten Fall „Schlangengrube“ wurde gestern Abend die neue Folge des Münster-Tatorts ausgestrahlt. Die Quoten zeigen: Das Publikum hat seine Lieblingsermittler Thiel und Boerne wohl arg vermisst. 13,58 Millionen Zuschauer schalteten gestern Abend ein.
Eine neue Rekord-Quote gibt es für Axel Prahl und Jan-Josef Liefers von Münster-Tatort nicht zu verzeichnen: Spitzenreiter bleibt der 31. Fall „Fangschuss“, bei dem im April 2017 14,56 Mio. Tatort-Fans einschalteten. Die neue Folge „Spieglein, Spieglein“ reichte mit 13,58 Millionen Zuschauen an den Top-Wert von vor 2 Jahren also nicht ganz heran.
Dennoch: Prahl und Liefers generierten mit „Spieglein, Spieglein“ gestern Abend einen Marktanteil von 36,9 Prozent. Das kann sich doch sehen lassen, oder?
- Pflegekräfte streiken und demonstrieren Pflegekräfte aus den Universitätskliniken in NRW demonstrierten heute in Münster für den Tarifvertrag „Entlastung“ - 21. Juni 2022
- Fotostrecke: Pflegestreik (21.06.22) - 21. Juni 2022
- Genn: Null-Toleranz bei Missbrauch Bischof vom Münster will künftig Macht abgeben / Portal für anonyme Hinweise geschaltet - 17. Juni 2022