Wenn das kein Grund zur Freude ist: Die neue Folge des Münster-Tatorts „Schwanensee“, erreichte gestern Abend in der ARD Rekord-Einschaltquoten.
Wie „DasErste“ am Morgen meldete, saßen gestern Abend zur Primetime 13,63 Mio. Zuschauer von dem Fernseher und verfolgten den neuen Fall von Kommissar Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Karl Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers), das macht einen Marktanteil von 35,7% aus.
Bisheriger Spitzenreiter ist der 2014er Münster-Tatort „Mord ist die beste Medizin“ mit 13,13 Zuschauern und einem durchschnittlichen Marktanteil von 36,7% gewesen, gefolgt von der Folge „Erkläre Chimäre“. Diese lockte Ende Mai diesen Jahres 13,01 Mio. Tatort-Fans vor die Fernseher und erreichte einen Marktanteil von 37,2%.
Das Drehbuch für „Schwanensee“ stammt aus der Feder des Autorentrios André Erkau, Christoph Silber und Thorsten Wettcke.
- Marathon lockt Weltelite nach Münster Beim 20. Volksbank-Münster-Marathon gehen am 11. September mehrere Weltklasseläufer an den Start, die bisherige Streckenrekorde knacken könnten - 24. Juni 2022
- Kanalbrücke an Wolbecker Straße gesperrt Sperrung für jeglichen Verkehr ab Montag (27. Juni) bis zum Ende der Sommerferien / Stadtwerke leiten mehrere Buslinien um - 23. Juni 2022
- „Schlauraum“ lässt Wissen sprudeln Wissenschaftsfestival startet / Gratis-Fahrten, Führungen und Erkundungen rund um das Element Wasser - 17. Juni 2022