Eine weitere Spendenaktion zugunsten des Pelikanhauses am Clemenshospital steht in den Startlöchern: 24 münsterische Geschäfte vergeben ab dem 1. April Gebäckdosen an Unterstützer des Projektes, darunter so unterschiedliche Unternehmen wie das Schuhgeschäft Zumnorde, die Kaffeebar „Herr Hase“ oder der Friseur Miss Sophie. Sie alle bitten ihre Kunden bis Ostern um eine Spende für Familien schwerkranker Kinder.
Initiatorinnen der Spendenaktion, die von den LIONS in Münster sowie der Friseur-Innung Münster unterstützt wird, sind die münsterischen Landfrauen. Bereits Mitte März kamen 40 ehrenamtliche Helfer zusammen, um das Gebäck in sorgfältiger Handarbeit zu verpacken. „Wir sind beeindruckt von dem großen Engagement und danken allen, die sich für das Pelikanhaus einsetzen“, freut sich Dr. Martina Klein vom Fundraising der Alexianer.
„Im Pelikanhaus sollen Eltern und nahe Angehörige unserer zum Teil schwerkranken kleinen Patientinnen und Patienten untergebracht werden. Gerade in solchen Situationen ist die Nähe zwischen Eltern und Kind von enorm großer Bedeutung, auch für den Heilungsprozess“, erläutert Dr. Otfried Debus, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Clemenshospitals und dankt allen Spendern und Helfern für ihre Unterstützung.
- Wandelkonzert im LWL-Museum Flötistin Pia Marei Hauser spielt am 4. Juni "Akustische Szenen von Nacht und Dunkelheit" - 26. Mai 2025
- „Alex-Online“ zu Geburt im Clemenshospital Teilnahme ist sowohl online als auch vor Ort in der „Alexianer Waschküche“ möglich - 24. Mai 2025
- Joggen und Müll sammeln am Aasee Plogging-Aktion von Münster-Marathon e.V., awm und LSF Münster am 26. Mai / Freiwillige gesucht - 10. Mai 2025