Durch zahlreiche Unterstützer und eine ganz besondere Aktion, kamen insgesamt 7.500 Euro für das Pelikanhaus am Clemenshospital und damit für die Unterbringung von Familien schwer kranker Kinder zusammen.
25 münsterische Geschäfte, darunter Friseurbetriebe, Apotheken, Kosmetikinstitute, Blumengeschäfte, Weindepots und Alexianer-Betriebe, beteiligten sich an einer süßen Spendenaktion und boten in den vergangenen Wochen Gebäckdosen für Kunden und Interessenten an. Dadurch kamen viele kleine und große Spenden und insgesamt 7.500 Euro zusammen. Von fünf Euro bis 870 Euro war alles dabei. „Das war eine tolle Aktion und ich danke allen Kunden, die gespendet haben“, sagt Marion Kemper von United Beauty, „wir sind immer wieder gerne dabei!“
Viele Helferinnen und Helfer verpackten das gesamte Gebäck bei zwei Großaktionen in die gespendeten Dosen. Ohne das Engagement der ehrenamtlichen Helfer, darunter zahlreiche Landfrauen, hätte die Aktion nicht stattfinden können. „Wenn wir dazu beitragen können, dass die Familien und Eltern der lang erkrankten Kinder ein schönes Umfeld haben, ist das eine ganze tolle Sache“, so Marion Nordhoff vom Kreisverband Münster des Westfälisch-Lippischen LandFrauenverbandes. Initiator der Spendenaktion, die unter anderem von dem Lions Club Johann Conrad Schlaun sowie der Friseur-Innung Münster unterstützt wurde, ist der Kreisverband Münster des Westfälisch-Lippischen LandFrauenverbandes e.V..
Durch die Spenden soll eine Unterbringung für Familien schwer kranker Kinder – das Pelikanhaus – in direkter Nähe zur Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Clemenshospitals entstehen. „Schwerstkranke Kinder und Jugendliche werden teilweise bis zu einem Jahr in der Kinder- und Jugendklinik stationär behandelt. Ihre Familien sollen im Pelikanhaus ein Zuhause auf Zeit finden.“, erklärt Dr. Martina Klein, Leiterin Fundraising der Alexianer GmbH. Die Kosten für den Neubau in Höhe von rund 2,5 Millionen Euro können nur durch Spenden finanziert werden.
Unsere Kollegen von Dein Münster haben ein kleines YouTube-Filmchen über die Spendenaktion für das Pelikanhaus gedreht:
- Die Reichsbahn und der Holocaust Der Geschichtsort Villa ten Hompel präsentiert sein Fundstück des Monats Januar 2025:eine Eisenbahnerleuchte - 17. Januar 2025
- Selbstfürsorge gegen Neujahrsblues Der jeweils dritte Montag im Januar gilt als vermeintlich traurigster Tag des Jahres / In diesem Jahr fällt der „Blue Monday“ auf den 20. Januar. - 17. Januar 2025
- Wird Heizen und Tanken bald unbezahlbar? Um den Emissionshandel ab 2027 und seine sozialen Folgen geht es beim „Münsteraner Klimagespräch“ im VHS-Forum am 23. Januar - 15. Januar 2025