Auf zum virtuellen Kneipenbummel! Münsters Brauereien organisieren digitale Bierproben
Der Lockdown zieht sich weiter und langsam geht das Abendprogramm auch in die Wiederholung. Abwechslung bringen die münsterschen Brauereien mit…
Mehr...Der Lockdown zieht sich weiter und langsam geht das Abendprogramm auch in die Wiederholung. Abwechslung bringen die münsterschen Brauereien mit…
Mehr...An ihrem letzten Arbeitstag vor der Pensionierung hatte Lene Hülsmann, Lehrerin an der Erna-de-Vries-Realschule, noch eine ganz besondere Aufgabe zu…
Mehr...Lange Zeit war es nur eine Vermutung, seit dem 11. Januar herrscht Gewissheit, auch Menschenaffen können sich mit Covid-19 infizieren….
Mehr...2020 war das Jahr des Fahrrads. David Eisenberger vom Zweirad-Industrie-Verband sieht in der Corona-Krise einen Motor für die Fahrradbegeisterung hierzulande:…
Mehr...Vor einem Jahr war die neuartige Lungenkrankheit in China noch namenlos und nicht mehr als eine Randnotiz in den Tageszeitungen….
Mehr...Was viele wohl nicht wissen: Ina Paule Klink ist nicht nur Schauspielerin, sondern auch schon lange Zeit Sängerin und Musikerin….
Mehr...Erleichterung bei den Eltern, Erziehern und Kindern der Kita „Regenbogenkinder“, der Rat der Stadt Münster hat in seiner Sitzung am…
Mehr...Tinder, Elitepartner oder Parship? Für Dieter „Didi“ Peters sind die üblichen Dating-Apps nur kalter Kaffee, „Da passiert doch immer das…
Mehr...Ein wenig einsam und schmucklos wirkt sie noch, die Weihnachtstanne vor St. Lamberti. Das mit dem Schmuck ändert sich noch,…
Mehr...Ob es am Ende die fantasievollen Aktionen der Eltern, Kinder, Erzieherinnen und Erzieher waren, oder die große Medienresonanz, die der…
Mehr...Oberbürgermeister Markus Lewe ist es ernst, die Zahlen der an Covid-19 erkrankten Münsteraner steigen seit Tagen stetig an, seit gestern…
Mehr...Die Skulptur „Square Depression“ von Bruce Nauman, die der amerikanische Konzeptkünstler anlässlich der Skulptur Projekte 2007 in Münster geschaffen hatte,…
Mehr...Gut gemeint ist nicht immer auch gut gemacht, dies gilt insbesondere für Hilfseinsätze in Krisengebieten. Um Helfer auf die besondere…
Mehr...Die Reihe „Ab auf die Leeze!“ geht in die Winterpause. Zeit, um neue Radtouren für das kommende Jahr auszuarbeiten. Wir…
Mehr...