
Ursprünglich sollte der Kurzfilmtag am kürzesten Tag des Jahres, dem 21. Dezember stattfinden. Aber dann kam der harte Lockdown – und die gerade erst auch bei uns auf ALLES MÜNSTER angekündigte Aktion wurde gleich wieder abgesagt. Weil sich die Corona-Lage in Münster inzwischen entspannt zeigt, hat sich die Filmgruppe Die Linse entschlossen, am kommenden Wochenende die Straße zum Kino zu machen.
Zwölf Kurzfilme an zwölf verschiedenen Orten in Mauritz-West präsentiert der Filmverein zusammen mit Gewerbetreibenden und Veranstaltern von Samstag, dem 27. Februar bis Montag, dem 1. März. Coronakonform laufen die Filme in Fenstern und Schaufenstern. Die Kurzfilme von bis zu sieben Minuten Länge werden auf Bildschirmen gezeigt, auf Wände oder die Decke projiziert oder sind durch geriffeltes Glas verfremdet zu sehen. Die Filme gehen eine Beziehung zum jeweiligen Ort ein und es entstehen dadurch neue Betrrachtungsweisen der Filme. Und es ist alles zu finden: Kurze Dramen finden sich neben Komödien, Zeichentrickfilme neben Experimentalfilmen und Videoclips.
Um den Ton zu empfangen, ist ein Mobiltelefon mit FM-Radio und Kopfhörer oder ein kleines UKW-Radio notwendig. „Wir haben während des Lockdowns bereits Filme und Filmgespräche im Internet gezeigt. Nun wollen wir aber ein kulturelles Erlebnis außerhalb der eigenen vier Wände anbieten. Das tut uns Kulturschaffenden gut und allen, denen die Kultur fehlt“, so Jens Schneiderheinze von der Linse.
Die Filme laufen bei Pavel Hörsysteme (dort schon am 26.2.), dem Cinema und dem neben*an, Röwekamp & Stumpe, Kreativ-Haus, dem Weltladen im 4tel, im Kellerfenster der Linse, der Radmeisterei, Naturkost Slickertann, beim Schornsteinfeger Martens, Radio Neufelder und dem Cafe Magnolia.
Damit kein Gedränge vor den Läden entsteht, werden die Filme in der Regel von Samstag, dem 27. Februar, 12 Uhr bis Montagabend, 1. März, 23 Uhr in Dauerschleife gezeigt. An einigen Orten weichen die Vorführungszeiten davon ab. Genaue Zeiten, Orte und die Filmliste finden sich auf www.dielinse.de und auf Faltblättern der teilnehmenden Läden.
- Kinder mit Sprachstörungen nicht aus den Augen verlieren Eingeschränkte Betreuung in Kitas und Schulen erschwert derzeit das Erkennen von Sprachauffälligkeiten - 28. Februar 2021
- „Historisch einmalige Krise“ Gewerkschaft NGG und IHK fordern Öffnungsperspektiven für Hotels, Gaststätten und Handel - 25. Februar 2021
- Zweiter Anlauf für Schaufensterkino in Mauritz Vom 27. Februar bis 1. März zeigt die Linse e.V. Kurzfilme in Fenstern und Schaufenstern vor allem an der Warendorfer Straße / Aktion war urspünglich für Dezember geplant - 22. Februar 2021
Ein Kommentar