Nach dem großen Erfolg in Mauritz-West macht das Schaufensterkino nun Station im Südviertel. Über Ostern, von Samstag, 3. April, bis Ostermontag zeigt „Die Linse“ zwölf Kurzfilme mit maximal fünf Minuten Länge in zwölf Schaufenstern. Alle Filme sind für Kinder zugelassen, wenngleich es nicht unbedingt Kinderfilme sind. Im Südviertel wird es zusätzlich ein Gewinnspiel geben. Zu allen Filmen gibt es Fragen, die in den teilnehmenden Läden aushängen. Diese spendieren auch die Gewinne.
„Kultur und kleine Läden sind gleichermaßen von den Corona-Beschränkungen betroffen“, so Thomas Behm von der Linse. „Deshalb wollen wir mit dem Schaufensterkino nicht nur gute Unterhaltung im öffentlichen Raum anbieten, sondern auch auf die Situation der kleinen Läden hinweisen. Es ist bitter, dass durch die Corona-Krise Streamingdienste und multinationale Onlinehändler profitieren, die vielfach keine Steuern zahlen und so die Kosten der Krise nicht mittragen.“
Wer von der Stadt kommt, beginnt den cineastischen Schaufensterbummel beim Spielzeugladen Thiemann. Weiter geht es an „Verynew interiors“ vorbei zur St. Georg-Apotheke und dann zum Café „Happy Monkey“. Es folgt ein kleiner Abstecher zur Südstraße zu „Selda – Illustration und Grafik“. Selda Marlin Soganci zeichnet sich auch für das Artwork des Südviertel-Schaufensterkinos verantwortlich. Zurück zur Hammer Straße geht es zum Vollwertschnellrestaurant „Mach Mittag“, dem „Weltladen im Südviertel“ und dem öko-fairen Bekleidungsgeschäft „Frau Többen“. Der Unverpackt-Laden „Einzelhandel zum Wohlfüllen“ macht genauso mit wie das Südviertelbüro und das Spezialitätengeschäft von Agnes Meile. Den Abschluss bildet der Gitarrenladen „in-tune-musik“.
Die Linse plant mit dem Schaufensterkino weiter Corona-gerecht durch Münster zu touren. Am Wochenende 16. bis 18. April flimmern im Kreuzviertel die Bildschirme und nach Christi Himmelfahrt vom 13. bis 16. Mai findet es in Coerde statt. „Bei jedem Schaufensterkino bieten wir selbstverständlich ein neues Programm“, versichert Behm.
Weitere Infos zu den einzelnen Filmen, zu ihrer Eignung für Kinder und den technischen Voraussetzungen beim Hören sowie zu dem Gewinnspiel findet ihr unter www.dielinse.de.
- Unterricht im Lernhaus West startet Neubau der Mathilde-Anneke-Gesamtschule: Klassen 7 und 8 beginnen am 6. Februar in neuen Räumen - 2. Februar 2023
- Die Filmwerkstatt bildet aus! Das Seminar-Angebot 2023 ist jetzt online / Die Filmbranche sucht derzeit händeringend nach Menschen für Jobs hinter der Kamera - 1. Februar 2023
- „Sonne ernten für die Energiewende“ Stadtwerke Münster starten Bürgerbeteiligung an neuer Photovoltaikanlage - 30. Januar 2023