
Deutschlandweit melden Blutspendedienste einen Rückgang an freiwilligen Spendern. Deshalb steht der Weltblutspendetag am 14. Juni diesmal ganz im Zeichen der regelmäßigen Spende. Das diesjährige Motto lautet: „Was kannst du tun? Spende Blut. Spende jetzt. Spende regelmäßig.“

Auch die UKM Blutspende beteiligt sich traditionell an dem internationalen Aktionstag. „Jede Blutspende rettet Leben. Wir sind froh, dass der Aktionstag in diesem Jahr die regelmäßige Spende hervorhebt. Denn nur durch eine kontinuierliche Unterstützung ist die dauerhafte Versorgung unserer Patienten gewährleistet“, so Priv.-Doz. Dr. Georg Geißler, Leiter des Instituts für Transfusionsmedizin und Transplantationsimmunologie am UKM.
Die UKM Blutspende setzt laut Geißler bereits seit Jahren auf Daueraktionen wie zum Beispiel die Punktekarte: „Wer mindestens drei Mal im Jahr Vollblut spendet, hat auch 2017 wieder die Chance auf tolle Preise. Mit der Jahreskarte konnten wir schon viele ‚Wiederholungstäter‘ gewinnen.“ Der regelmäßig wiederkehrenden Sommerflaute begegnet die UKM Blutspende seit ein paar Jahren mit dem Sommer in Münster. Dank verschiedener Sponsoren bekommen im Juli und August alle Blutspender zusätzlich einen Eis- oder auch Cocktail-Gutschein. Erstmals gab es diese Aktion in diesem Jahr auch im Frühling mit frühlingshaften Überraschungen. „Die Resonanz war gut. Wir planen weitere Aktionen im Herbst und im Winter“, heißt es vom Leiter der Transfusionsmedizin.
Doch Sonder-Aktionen wie der Weltblutspendetag bleiben laut Geißler bestehen: Schon traditionell mixen die Barkeeper des Enchilada wieder erfrischende, alkoholfreie Cocktails. „Wir müssen schließlich auf den Entdecker des ABO-Systems der Blutgruppen – Karl Landsteiner – anstoßen“, so Geißler.
Weltblutspendetag am 14. Juni in der UKM Blutspende Wo: Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5, Anfahrt: Domagkstr. 11 Wann: 14. Juni, 11.00 und 19.00 Uhr Terminvereinbarung vorab unter 0251 83-58000 oder blutspende@ukmuenster.de
Hintergrundinformationen: Der Weltblutspendetag geht zurück auf den Entdecker des AB0-Systems der Blutgruppen, Karl Landsteiner. An seinem Geburtstag wird seit 2004 international der Weltblutspendetag begangen. Die zentrale Veranstaltung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist in diesem Jahr in Hanoi, der Hauptstadt Vietnams.
- Zeitumstellung raubt vielen den Schlaf Rund 1.600 Menschen in Münster leiden an Schlafstörungen /Umstellung auf Sommerzeit wird bei vielen den Schlaf- und Biorhythmus durcheinanderbringen - 26. März 2025
- Ein echtes Gemeinschaftswerk Clemensschwestern besichtigen das Pelikanhaus – Ein Zuhause auf Zeit für Angehörige schwerstkranker Kinder - 23. März 2025
- AlexOnline: Heißkalt erwischt – Was tun bei Schilddrüsenknoten? Spannende Einblicke in der Waschküche / Experten stehen auch für Fragen rund um die Schilddrüse zur Verfügung - 23. März 2025