Aufgrund eines Anrufs der Türmerin von St. Lamberti rückte die Feuerwehr gestern Abend gegen 22:00 Uhr in Richtung Wienburgpark aus.
Aus der dortigen Bewaldung seien in regelmäßigen Abständen größere, aufsteigende Rauchschwaden zu erkennen, meldete Türmerin Martje Saljé. Nach umfangreicher Suche wurde auf einer Wiese unter Bäumen ein größerer Haufen brennender Gartenabfälle entdeckt. Dieser konnte durch die eingesetzten Feuerwehrkräfte schnell abgelöscht werden. Ein Verursacher konnte nicht ausfindig gemacht werden, heißt es von Seiten der Feuerwehr.
Somit hat das System, die Stadt Münster durch das wachsame Auge der Türmerin vor Gefahren durch Feuer zu schützen, einwandfrei funktioniert.
Letzte Artikel von (PM) (Alle anzeigen)
- Lärmbelästigung durch private Raves? Stadt und Veranstalter von den Festivals Docklands, Vainstream und Münster Olé vereinbaren engere Zusammenarbeit zum Lärmschutz - 29. September 2023
- Coburg beendet Freibadsaison Nacht der Lichter: Flutlichtschwimmen bei freiem Eintritt / Seit 1. Mai mehr als 130.000 Badegäste in der Coburg - 29. September 2023
- Lokale Start-ups präsentieren sich Vernetzung und Austausch bei Social Impact Night am 25. September in der Hafenkäserei - 21. September 2023