Aufgrund eines Anrufs der Türmerin von St. Lamberti rückte die Feuerwehr gestern Abend gegen 22:00 Uhr in Richtung Wienburgpark aus.
Aus der dortigen Bewaldung seien in regelmäßigen Abständen größere, aufsteigende Rauchschwaden zu erkennen, meldete Türmerin Martje Saljé. Nach umfangreicher Suche wurde auf einer Wiese unter Bäumen ein größerer Haufen brennender Gartenabfälle entdeckt. Dieser konnte durch die eingesetzten Feuerwehrkräfte schnell abgelöscht werden. Ein Verursacher konnte nicht ausfindig gemacht werden, heißt es von Seiten der Feuerwehr.
Somit hat das System, die Stadt Münster durch das wachsame Auge der Türmerin vor Gefahren durch Feuer zu schützen, einwandfrei funktioniert.
Letzte Artikel von (PM) (Alle anzeigen)
- Tipps für winterfeste Wasserleitungen Empfehlung der Stadtnetze Münster: Wasserinstallation überrüfen - 29. November 2023
- Ukrainischer Botschafter am UKM Botschafter Oleksii Makeiev und Generalkonsulin Iryna Shum trafen sich am UKM mit Ärzten, die seit Kriegsbeginn Patienten aus der Ukraine behandeln - 23. November 2023
- Weitere Verbots- und Parkzonen für E-Scooter Weniger Behinderungen auf Gehwegen durch Verbotszonen / Dank digitalem Parkkonzept können Flächen jederzeit hinzugefügt, geändert oder gelöscht werden - 22. November 2023