Aufgrund eines Anrufs der Türmerin von St. Lamberti rückte die Feuerwehr gestern Abend gegen 22:00 Uhr in Richtung Wienburgpark aus.
Aus der dortigen Bewaldung seien in regelmäßigen Abständen größere, aufsteigende Rauchschwaden zu erkennen, meldete Türmerin Martje Saljé. Nach umfangreicher Suche wurde auf einer Wiese unter Bäumen ein größerer Haufen brennender Gartenabfälle entdeckt. Dieser konnte durch die eingesetzten Feuerwehrkräfte schnell abgelöscht werden. Ein Verursacher konnte nicht ausfindig gemacht werden, heißt es von Seiten der Feuerwehr.
Somit hat das System, die Stadt Münster durch das wachsame Auge der Türmerin vor Gefahren durch Feuer zu schützen, einwandfrei funktioniert.
Letzte Artikel von (PM) (Alle anzeigen)
- Bischof und KAB beschenken LKW-Fahrer KAB-Mitglieder fordern bei der Aktion „Nikolaus im Fahrerhaus“ auf dem Rastplatz Münsterland-Ost gerechte Bezahlung für Fahrer aus allen Ländern - 10. Dezember 2023
- Mit dem Handy durch das Museum LWL-Museum für Kunst und Kultur veröffentlicht App - 8. Dezember 2023
- 2024 wieder Westfälische Friedenskonferenz Die WWL will an die lange Historie von Münster als Stadt des Friedens anknüpfen / NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst bereits seine Unterstützung zugesagt - 7. Dezember 2023