Was kann uns Münsteranerinnen und Münsteranern in diesem Jahr den Advent retten, wenn schon kein Weihnachtsmarkt mit Bezinnum-Duft, keine Weihnachtsfeiern…
Mehr...
Was kann uns Münsteranerinnen und Münsteranern in diesem Jahr den Advent retten, wenn schon kein Weihnachtsmarkt mit Bezinnum-Duft, keine Weihnachtsfeiern…
Mehr...Es gibt nur noch ein einziges und letztes Exemplar in der Stadtbücherei. Ich meine das Buch „Masematte. Das Leben und…
Mehr...Als wir mit unser Wuddi in meine alte Heimatstadt Borghorst gepeselt sind, hab ich die ganze Zeit rakawehlt und geklagt,…
Mehr...Da ich ja die Mutter von kimmel Anims bin, verdollewinierte ich mich als die noch hamel ticknoe Kotens waren, datt…
Mehr...Wenn dat tofte „Weihnachten“ über Münster kommt, dann is jovel mit der Leeze durch die Strehlen peseln und durch die…
Mehr...Was bedeutet die Masematte den Münsteranern? Wem gehört sie eigentlich? Kann überhaupt eine Sprache jemandem gehören? Wer spricht sie denn…
Mehr...Masematte ist in Münster allgegenwärtig. Auf T-Shirts, Basecaps, Aufklebern, Bierflaschen oder Turnbeuteln und wer mit dem Begriff Leeze nichts anfangen…
Mehr...Am Donnerstag, 14. Februar, findet in der Alexianer-Waschküche, Bahnhofstraße 6, um 19 Uhr die Musiklesung „Mehr Massel als Brassel (mit…
Mehr...