
Das Münsterland ist nach wie vor eine der attraktivsten Radregionen in Deutschland: Hinter Bayern belegt es zum dritten Mal in Folge den zweiten Platz in der Radreiseanalyse des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e.V. (ADFC). Auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin wurden die Ergebnisse gestern vorgestellt.
„Das Fahrrad steht hier im Münsterland für ein Lebensgefühl“, sagte Michael Kösters, Generalbevollmächtigter und Tourismus-Experte beim Münsterland e.V. „Unsere Region bietet für Radfahrer mit seinem überwiegend flachen Gelände ein wahres Paradies.“
Das Münsterland war im Jahr 2015 von Platz 9 auf Platz 4 der beliebtesten Radregionen Deutschland vorgerückt und steht seit 2016 auf dem zweiten Platz. „Wir freuen uns, dass wir diese Top-Platzierung halten konnten und die dritt- und viertplatzierten Regionen Nordrhein-Westfalen und Ruhrgebiet recht deutlich hinter uns gelassen haben. Das bestätigt uns in unserer Fokussierung auf das Münsterland als Radregion“, so Kösters.
Die Radreiseanalyse des ADFC ist die etablierteste bundesweite Erhebung zum fahrradtouristischen Markt. Sie wird jährlich auf der ITB vorgestellt. In diesem Jahr wurden mehr als 8700 Bundesbürger befragt.
- Ein echtes Gemeinschaftswerk Clemensschwestern besichtigen das Pelikanhaus – Ein Zuhause auf Zeit für Angehörige schwerstkranker Kinder - 23. März 2025
- AlexOnline: Heißkalt erwischt – Was tun bei Schilddrüsenknoten? Spannende Einblicke in der Waschküche / Experten stehen auch für Fragen rund um die Schilddrüse zur Verfügung - 23. März 2025
- Tanzen bis zur Erschöpfung Der kanadische Tänzer Manuel Roque ist mit seinem neuen Solo „the wind rises“ im Theater im Pumpenhaus zu Gast - 16. März 2025