Das Münsterland ist nach wie vor eine der attraktivsten Radregionen in Deutschland: Hinter Bayern belegt es zum dritten Mal in Folge den zweiten Platz in der Radreiseanalyse des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e.V. (ADFC). Auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin wurden die Ergebnisse gestern vorgestellt.
„Das Fahrrad steht hier im Münsterland für ein Lebensgefühl“, sagte Michael Kösters, Generalbevollmächtigter und Tourismus-Experte beim Münsterland e.V. „Unsere Region bietet für Radfahrer mit seinem überwiegend flachen Gelände ein wahres Paradies.“
Das Münsterland war im Jahr 2015 von Platz 9 auf Platz 4 der beliebtesten Radregionen Deutschland vorgerückt und steht seit 2016 auf dem zweiten Platz. „Wir freuen uns, dass wir diese Top-Platzierung halten konnten und die dritt- und viertplatzierten Regionen Nordrhein-Westfalen und Ruhrgebiet recht deutlich hinter uns gelassen haben. Das bestätigt uns in unserer Fokussierung auf das Münsterland als Radregion“, so Kösters.
Die Radreiseanalyse des ADFC ist die etablierteste bundesweite Erhebung zum fahrradtouristischen Markt. Sie wird jährlich auf der ITB vorgestellt. In diesem Jahr wurden mehr als 8700 Bundesbürger befragt.
- „CityARTists 2022“: Münster-Jury nominiert Hyun-Gyoung Kim Abstrakte Zeichnungen und Skulpturen überzeugen / Förderprogramm des NRW-Kultursekretariats unterstützt Künstlerinnen und Künstler über 50 Jahre - 29. Juni 2022
- Stadtwerke Münster: Strom ab 1. Juli ohne EEG-Umlage Energieversorger gibt Entlastung weiter - 29. Juni 2022
- Long Covid – Von Corona genesen, aber nicht gesund Experten-Rat zu Long und Post Covid - 28. Juni 2022