1000 Leuchtplakate für Anti-AfD-Kundgebung Aktion "Münster strahlt gegen rechts"
Die Aktion „Münster strahlt gegen rechts“ hat sich als Antwort auf den bevorstehenden Neujahrsempfang der AfD im Rathaus von Münster am…
Mehr...Die Aktion „Münster strahlt gegen rechts“ hat sich als Antwort auf den bevorstehenden Neujahrsempfang der AfD im Rathaus von Münster am…
Mehr...Wenn am Rosenmontag die Karnevalisten das Kommando auf Münsters Straßen übernehmen, weichen fast alle Stadt-, Regional- und Schnellbusse auf Umleitungen…
Mehr...Ab sofort können Schulen und Kitas sich unter awm.muenster.de/bildungsmodule wieder für Führungen bei den Abfallwirtschaftsbetrieben Münster anmelden. Termine gibt es von…
Mehr...Bis zum 31. Januar haben Eltern insgesamt 4.096 Kinder im Alter bis sechs Jahren über den Kita-Navigator für das Kindergartenjahr…
Mehr...Am 2. Februar muss in Amerika am „Murmeltier-Tag“ wieder ein Nagetier als Wetterprophet für einen guten oder schlechten Frühling herhalten….
Mehr...Am 4. Februar findet in Münster das neueste Projekt der Veranstalterinnen des Kleiderwirbels statt: der Indoor-Flohmarkt „Besitzerwechsel“. Auf unserem Instagram-Kanal…
Mehr...Dreizehn Jahre lang musste Franco (Name geändert) aus Angola mit beidseitigen Klumpfüßen leben, was nicht nur seine Mobilität stark einschränkte,…
Mehr...Die Enthüllungen aus der investigativen Recherche „Geheimplan gegen Deutschland“ des Kollektivs „Correctiv“ ziehen seit Tagen Hunderttauschende auf die Straßen zum…
Mehr...Am Mittwoch, 31. Januar beginnt um 19:00 Uhr der Rundgang 2024 an der Kunstakademie Münster. Damit kehrt die Kunstakademie nach…
Mehr...Sprachassistenzen, wie beispielsweise „Alexa“, sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter diesen Software-Systemen? Um…
Mehr...Das Jahr 2023 war für den Allwetterzoo Münster geprägt von bedeutenden Veränderungen, neuen Bewohnern und zahlreichen erfolgreichen Projekten. Große Umbauten,…
Mehr...Die Besetzung des PG Jugendzentrums soll ein Zeichen für den Erhalt von Freiräumen und die Wertschätzung der Jugendarbeit in Münster…
Mehr...Die städtischen Abfallwirtschaftsbetriebe (awm) haben an Silvester und Neujahr 5,8 Tonnen Abfall eingesammelt – überwiegend Raketen- und Böllerreste sowie Glasbruch….
Mehr...Die Stadt Münster trifft besondere Maßnahmen, um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger während der Silvesternacht zu gewährleisten. Ab dem…
Mehr...Liebe Leserinnen und Leser, die ersten Weihnachtsmärkte in Münster haben gestern schon geschlossen, so wie der Giebelhüüsekesmarkt an der Überwasserkirche…
Mehr...