Zum Inhalt springen
ALLES MÜNSTER

ALLES MÜNSTER

Münsters Onlinemagazin

  • Nachrichten
  • Kultur
  • Interviews
  • Sport
  • Termine
  • Reportagen
  • Gesundheit
  • Karneval
  • Fotostrecken
  • Redaktion

Author: (PM)

ie Studenten stellen ihr Laser-Vibrometer im Labor des Ingenieurbüros Kötter ein. Mit dabei: Mitarbeiter Sven Rechenberger (r.). (Foto: FH Münster/Theresa Gerks)

FH Münster: Studenten unterstützen Ingenieurbüro Team der FH Münster entwickelt ein Laser-Vibrometer mit Datenerfassung für das Unternehmen Kötter in Rheine

16. März 202017:26 Uhr (PM) Nachrichten

Sie gehören ins Standardequipment eines jeden Messtechnikers, der berührungslos Schwingungen messen möchte: Vibrometer. Damit lassen sich mechanische Schwingungen genauer aufspüren…

Mehr...
(Foto: Symbolbild)

LWL setzt auf Photovoltaik 20.000 Quadratmeter mehr an Solaranlagen auf Dächern von Schulen, Museen und Kliniken geplant

16. März 20208:48 Uhr (PM) Nachrichten

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wird auf seinen Gebäuden in der Region auf rund 20.000 Quadratmetern Photovoltaik-Anlagen zur Stromgewinnung installieren. Mit…

Mehr...
Hanna Harms‘ Bachelorarbeit ist ein Comic über Bienen. (Foto: FH Münster/Stefanie Gosejohann)

Comic: Milch ohne Honig Designabsolventin der FH Münster gestaltet Comic über die Hintergründe des Bienensterbens

14. März 20208:53 Uhr (PM) Nachrichten

Seit Jahren stirbt weltweit ein Großteil der Bienenpopulationen. Insbesondere Wildbienen sind von der Zerstörung ihrer Lebensräume durch den Menschen betroffen,…

Mehr...
Das Lichtkonzept auf dem Prinzipalmarkt - hier noch die alte Ansicht - wurde zeitgemäß überarbeitet und erstrahlt nun einheitlicher, effizienter und energiesparender. (Foto: Hermann Köhler)

Vom Rathaus bis Lamberti: Lifting für das Lichtkonzept Kaufleute, Kirche und Stadt weihen die neue Fassadenbeleuchtung ein

13. März 20209:01 Uhr (PM) Nachrichten

Einheitlicher, effizienter und energiesparender – das Lichtkonzept für den Prinzipalmarkt wurde zeitgemäß überarbeitet und lässt das Ensemble aus Giebelhäusern, Rathaus…

Mehr...
Menschliche und technische Stärken verbinden: Die Chirurgen Prof. Andreas Pascher, Dr. Jens Peter Hölzen, Prof. Emile Rijcken und Dr. Peter Che Ambe (v.r.) mit ihrem „Assistenten“ und einer Trainingseinheit für Übungszwecke. (Foto: UKM/Schirdewahn)

Darmkrebs-OP: „Hochpräzise, sicher und besonders schonend“ Gute Behandlungserfolge durch roboterassistierte OP-Verfahren

12. März 202016:38 Uhr (PM) Gesundheit

Darmkrebs gehört zu den häufigsten Tumorerkrankungen. In Deutschland erkranken jährlich rund 60.000 Menschen neu daran. Im Frühstadium ist heute bei…

Mehr...
muensterbandnetz legen es gemeinsam auf. (Foto: Jan Hüsing)

Neue Impulse für Münsters Rock- und Popszene Kulturamt und muensterbandnetz.de legen Förderkonzept vor / Für die Nachwuchsszene und für professionell arbeitende Bands

12. März 20208:51 Uhr (PM) Nachrichten

Rückenwind für Münsters Musiktalente: Das städtische Kulturamt legt ein neues Förderprogramm vor, das Solisten wie Bands auf ihrem künstlerischen Weg…

Mehr...
Wohnungsversorgung, Immobilien und Nachhaltigkeit. (Foto: Presseamt Stadt Münster / MünsterView / Witte)

Jetzt für den Umweltpreis 2020 bewerben! Stadt und Umweltforum Münster kooperieren / Bewerbungen ab sofort möglich

11. März 202016:42 Uhr (PM) Nachrichten

Der Umweltpreis der Stadt Münster startet in die nächste Runde. Der Preis richtet sich an Einzelpersonen, Vereine, Kindergärten, Schulen, Unternehmen…

Mehr...

ÖKO meets VEGAN im Münsterland Nachhaltigkeitsmesse Veggienale & FairGoods am 28. / 29. März 2020 in Münster

2. März 20208:36 Uhr (PM) Termine

Seit 2015 tourt das Eventformat Veggienale & FairGoods, bei dem sich alles rund um einen pflanzlichen Lebensstil und ökologische Nachhaltigkeit…

Mehr...

Wochen gegen Rassismus unter besonderen Vorzeichen Nach dem Anschlag von Hanau / Motto "Gesicht zeigen - Stimme erheben"

29. Februar 202017:17 Uhr (PM) Nachrichten

Vom 16. März bis 5. April finden bereits zum sechsten Mal die „Münsteraner Wochen gegen Rassismus“ statt. Münster beteiligt sich…

Mehr...

Grünes Licht für Stadtquartier Verwaltung legt Verhandlungsergebnisse vor / 690 Wohneinheiten entstehen am Stadthafen Nord

28. Februar 202016:27 Uhr (PM) Nachrichten

Die Zeichen stehen auf Grün für die Realisierung des geplanten Stadtquartiers. Wo früher die Osmo-Hallen standen, kann zwischen Stadthafen 1…

Mehr...
Der ALICE-Detektor am Kernforschungszentrum CERN. (Foto:CERN / Anna Pantelia)

Einblicke in die Forschung am CERN "International Masterclass" am 12. März

25. Februar 20208:40 Uhr (PM) Nachrichten

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt, auch aus Münster, sind am Kernforschungszentrum CERN bei Genf den Geheimnissen des Universums auf…

Mehr...

Intelligente Beleuchtung an der Kanalpromenade Schneller als das menschliche Auge

24. Februar 20208:44 Uhr (PM) Nachrichten

Seit rund zwei Monaten ist die Fahrradstraße Kanalpromenade nun „adaptiv“ beleuchtet, so dass Radfahrende die Strecke auch in der Dunkelheit…

Mehr...
Dr. Max Masthoff vor einem Kleintier-MRT-Gerät. (Foto: WWU/Erk Wibberg)

Blick in den Körper – und über den Tellerrand Dr. Max Masthoff erhält Fellowship der Joachim-Herz-Stiftung

23. Februar 202016:47 Uhr (PM) Nachrichten

Förderung für fachübergreifende Forschung: Die Joachim-Herz-Stiftung vergibt jährlich Fellowships für Doktoranden und Postdocs in den Lebenswissenschaften. Die Stipendien sollen dem…

Mehr...
Harte Zeiten brechen für alle Pollenallergiker in Münster an: In diesem Jahr fliegen die Pollen deutlich früher. (Foto: AOK/hfr)

Der Heuschnupfen kommt einen Monat zu früh Für Allergiker in Münster brechen harte Zeiten an

22. Februar 20208:58 Uhr (PM) Gesundheit

Die Pollensaison hat begonnen: Der milde Winter lässt die Pollen mehr als vier Wochen früher fliegen. Für Allergiker in Münster…

Mehr...
Die Künstlerin Paula Fröhlich hat in der Galerie der Gegenwart ein Kunstwerk aus Spiegeln errichtet. (Foto: LWL/Hanna Neander)

Paula Fröhlich entwirft „Loop“ Ausstellungsreihe "Radar" im LWL-Museum für Kunst und Kultur und dem Westfälischen Kunstverein

20. Februar 202016:43 Uhr (PM) Kultur

Mit einer Arbeit von Paula Fröhlich (*1994) bespielt die Ausstellungsreihe „Radar“ die Galerie der Gegenwart, den Raum zwischen LWL-Museum für Kunst…

Mehr...

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 69 70 71 72 73 … 151 Nächste Beiträge»

Weitere Ergebnisse ...

Generic selectors
Zeige nur exakte Übereinstimmungen
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Post Type Selectors
Suche in Artikeln
Suche in Kategorien
Fotostrecken
Gesundheit
Interviews
Karneval
Katholikentag
Kolumne "alles jovelino"
Kolumne “Hausfrau & Mutter, berufstätig”
Kultur
Nachrichten
Reportagen
Sport
Termine
Ufergespräche
Zoogespräche

ALLES MÜNSTER präsentiert

Der Talk am Aasee

Mitmachen

Unterstützen

Paypal Button

Werbung

ALLES MÜNSTER im Radio

Radtouren: Ab auf die Leeze

Top-Artikel der Woche

Ausgezeichnet von der Stadt Münster

Netzwerk

Logo Fotorebell
Logo Dein Münster
Logo Mein Wadersloh
Logo Claudia Feldmann
Logo Webrockfoto
Logo Allesdetten
Logo DHW
Logo UNI Stellenmarkt
NULLSECHS.DE | Fanmagazin
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Transparenzhinweis KI
  • Rechtliches für Gewinnspiele
  • Kontakt
  • Login
Facebook Button Instagram Button LinkedIn Button Youtube Button
Cookies
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}