
Am 13. September 2015 stehen in vielen Städten des Landes Nordrhein-Westfalen Bürgermeisterwahlen an. So auch bei uns in Münster. Die Qualität von Wahlen wird auch an der Wahlbeteiligung gemessen. Diese ist in den letzten Jahren insbesondere bei Kommunalwahlen weiterhin zurückgegangen. Das ist kein guter Indikator für eine lebendige Demokratie. Dr. Farid Vatanparast hat mit seinen Boxern von der BoxLernstatt und Studierenden der FOM Münster ein Projekt angestoßen, sich diesem Trend entgegenzustellen.
Zunächst wollen sie sich die potenziellen Wähler in einem Workshop mit dem Ablauf, der Zielsetzung und den Hinderungsgründen, an einer Wahl teilzunehmen, auseinandersetzen. Wie und wo bekomme ich Informationen über die Kandidaten? Wo liegen die Unterschiede? Wonach soll ich mich eigentlich entscheiden und welche Bedeutung hat die Wahl für die Stadt Münster und für mich persönlich?
Unterstützt wird Herr Dr. Vatanparast von Wahlexperten, die den jungen Wählern die Zusammenarbeit von Verwaltung und Politik sowie die Organisation und den Ablauf der Wahl darstellen. Dieser Workshop soll auch dazu dienen, Vorurteile abzubauen und eine positive Einstellung zu den Organen der Stadt zu entwickeln.
In den Wochen vor der Wahl werden dann die jungen Menschen insbesondere in den Stadtteilen Coerde und Kinderhaus im Straßenwahlkampf bei den Bürgern für eine hohe Wahlbeteiligung werben. „Die Demokratie ist kein Selbstläufer“, so Professor Dr. Vatanparast „man muss auch für sie kämpfen.“ Deshalb ist dieses Projekt bei dem Boxer in guten Händen.
- Gemeinsam trauern, gemeinsam hoffen Live-Übertragung der 20. israelisch-palästinensischen Gedenkzeremonie im Schloss Münster - 25. April 2025
- Herzstillstand im Schulunterricht Emmi (13) überlebt dank funktionierender Rettungskette und erhielt am Universitätsklinikum Münster ein neuartiges Defibrillator-System implantiert - 24. April 2025
- So fahren die Busse jetzt, zu und nach Ostern Seit heute gilt für Münsters Busverkehr der Ferien-Fahrplan / Stadtwerke wollen Angebot nach Ostern weiter aufstocken - 14. April 2025