
Seit einigen Tagen ist der obere Umlauf des Fernsehturms an der Wolbecker Straße in eine dicke Plane eingehüllt. Wie der Betreiber mitteilte, handelt sich um Wartungs- und Sanierungsarbeiten an dem gut 230 Meter hohen Turm.
„Aktuell führen wir Sanierungsarbeiten an den Antennenplattformen des Fernsehturms durch“, bestätigt Benedikt Albers, Pressesprecher der Deutsche Funkturm GmbH, auf Anfrage unserer Redaktion. Die Bereiche des Turms seien ständig extremen Wetterbedingungen ausgesetzt und müssen daher in regelmäßigen Abständen eine neue „Schutzschicht“ bekommen. Der Sendebetrieb sei von den Arbeiten nicht beeinträchtigt. Je nach Witterungsbedingungen dauern die Arbeiten am Fernsehturm noch bis Oktober dieses Jahres an.
Die derzeit laufenden Sanierungsmaßnahmen sind unabhängig von einer möglichen öffentlichen Nutzung des Fernsehturms. Hier gibt es bislang noch keine konkrete Entwicklung. „Es gibt nach wie vor gelegentlich Interessenten, bisher jedoch noch nicht mit einem tragfähigen Konzept“, so Albers. Für eine Nutzung der Kanzel in rund 110 Metern Höhe hatte es immer wieder Pläne zur öffentlichen Nutzung als Eventlocation oder Restaurant gegeben.
Die Deutsche Funkturm GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom AG, die Antennenträger plant, realisiert und vermarktet. Bundesweit hat sie an die 500 Funktürme in ihrem Besitz.
- Beim Stadtradeln mit Spaß in die Pedale treten Münster steigt wieder aufs Rad/ Mitmachen im Team von ALLES MÜNSTER - 26. April 2025
- Bistum Münster trauert um Papst Franziskus Kirchenoberhaupt stirbt mit 88 Jahren / Würdigung als Brückenbauer und Reformer - 21. April 2025
- Hinweis auf „umstrittenen Inhalt“ zulässig Stadtbücherei darf kritisch einordnen / Verwaltungsgericht weist Eilantrag ab - 16. April 2025