Schon jetzt ist zu erkennen, wie die Aa sich bald durch die Westerholtsche Wiese schlängeln wird. Seit dem Frühling liefen vorbereitende Arbeiten des Tiefbauamtes zur Renaturierung der Aa in diesem Bereich.
Im Sommer ging es nach der Entfernung der Betonsohle darum, der Aa einen mäandernden Weg frei zu machen, heißt es in einer Medienmitteilung der Stadt Münster. Dabei hilft ein Gemisch aus Flusskies, Natursand und sandigem „Schluff“ als Unterbau. Um ein Vertiefen der Sohle zu verhindern, wurden zudem quer zur Fließrichtung in regelmäßigen Abständen dicke Eichenhölzer verankert. Auf den Unterbau wird derzeit eine Schicht Mergel eingebaut. Im Oktober und November müssen zum Abschluss der Arbeiten noch Sand, Totholzelemente und Störsteine für diesen naturnahen Abschnitt der Aa eingebaut werden.
- Von Astrophysik bis Zukunftsforschung Ausstellungsschiff MS Wissenschaft kommt nach Münster und Lüdinghausen - 26. Juni 2022
- Vom FMO direkt nach Kreta fliegen Aegean Airlines fliegt ab sofort immer dienstags und freitags vom Flughafen Münster/Osnabrück auf die größte griechische Insel - 25. Juni 2022
- BDKJ zum Umgang mit sexuellem Missbrauch Nach Vorstellung der Missbrauchsstudie: Katholische Jugendverbände fordern bei Strukturreformen, Kinder und Jugendliche in den Mittelpunkt zu stellen - 24. Juni 2022