Schon jetzt ist zu erkennen, wie die Aa sich bald durch die Westerholtsche Wiese schlängeln wird. Seit dem Frühling liefen vorbereitende Arbeiten des Tiefbauamtes zur Renaturierung der Aa in diesem Bereich.
Im Sommer ging es nach der Entfernung der Betonsohle darum, der Aa einen mäandernden Weg frei zu machen, heißt es in einer Medienmitteilung der Stadt Münster. Dabei hilft ein Gemisch aus Flusskies, Natursand und sandigem „Schluff“ als Unterbau. Um ein Vertiefen der Sohle zu verhindern, wurden zudem quer zur Fließrichtung in regelmäßigen Abständen dicke Eichenhölzer verankert. Auf den Unterbau wird derzeit eine Schicht Mergel eingebaut. Im Oktober und November müssen zum Abschluss der Arbeiten noch Sand, Totholzelemente und Störsteine für diesen naturnahen Abschnitt der Aa eingebaut werden.
- Coburg beendet Freibadsaison Nacht der Lichter: Flutlichtschwimmen bei freiem Eintritt / Seit 1. Mai mehr als 130.000 Badegäste in der Coburg - 29. September 2023
- Lokale Start-ups präsentieren sich Vernetzung und Austausch bei Social Impact Night am 25. September in der Hafenkäserei - 21. September 2023
- Jürgen Aigner neuer USC-Präsident - 14. September 2023