
Zum zweiten Teil der „Grünflächenunterhaltung“ öffnete heute Münsters größter Musiksaal – die Promenade – ihre Pforten. 75 Acts sorgen auf dem grünen Innenstadt-Ring für nickende Köpfe, mitsingende Kehlen und klatschende Hände.
Bei vielen Bands stand der gute Zweck im Vordergrund. So auch bei „Die Konten“. Sie überreichten heute einen Scheck in Höhe von 2000€ an Manfred Blomberg von der Kinderkrebshilfe. „Uns ist es wichtig, dass das Geld aus unseren CD-Verkäufen dort ankommt, wo es benötigt wird“, erklärt Konten-Frontmann Reiner Schlag. Die Kinderkrebshilfe Münster kommt im UKM unter anderem für Personalkosten der Station 17A auf. „Wir benötigen hier im Jahr rund 500.000€ für Erzieher, Musik- und Kunsttherapeuten – da kommt die Spende von den Jungs wie gerufen“, freut sich Blomberg, der selbst seine Tochter an Krebs verlor.

An Bühne 25 sorgten Tünde Gojdos und Tea Arnold mit ihren Künstlern für klassische Musik und Rembetiko-Melodien. Gemeinsam veranstalten sie Benefizkonzerte für die Opfer der jüngsten Überflutungen in Serbien und Bosnien. Das Geld kommt dem Wiederaufbau einer Grund- und einer Musikschule in den betroffenden Gebieten zugute. Im Herbst – den Termin geben wir noch bekannt – ist auch ein Konzert in Münster geplant.
Auch mit von der Partie war die münsteraner Akustik-Combo „Viktoria Station“ am Kanonengraben. Auf ihrer Setlist standen Coverversionen bekannter Rock- und Pophits, sowie auch eigene Songs. „Viktoria Station“ werden wir euch sehr bald näher vorstellen.
Was wäre ein Musikfest in Münster ohne die Klänge von Münsters Türmerin. Martje Saljé stellte heute erneut unter Beweis, dass sie nicht allein mit ihrem Horn musikalisch unterwegs ist. Als „Turmelodei“ sorgte das musikstudierte Multitalent für viele Zuschauer vor ihrer eigenen kleinen Bühne.
„Der Ansturm auf die begehrten Plätze bei der Grünflächenunterhalten ist enorm groß“, erklärte uns Organisator Thomas Nufer. „Wenn es das nächstes Jahr so weitergeht, werden wir wohl den kompletten Promenadenring sperren müssen“.
http://www.kinderkrebshilfe-muenster.de
https://www.facebook.com/groups/jahrtausendflut
https://www.facebook.com/ViktoriaStation
http://tuermerinvonmuenster.wordpress.com
- Beim Stadtradeln mit Spaß in die Pedale treten Münster steigt wieder aufs Rad/ Mitmachen im Team von ALLES MÜNSTER - 26. April 2025
- Bistum Münster trauert um Papst Franziskus Kirchenoberhaupt stirbt mit 88 Jahren / Würdigung als Brückenbauer und Reformer - 21. April 2025
- Hinweis auf „umstrittenen Inhalt“ zulässig Stadtbücherei darf kritisch einordnen / Verwaltungsgericht weist Eilantrag ab - 16. April 2025