Was haben Münsters Ostmarkstraße, Saarstraße und Sternstraße, der Industrie- und Düesbergweg, der Kappenberger Damm und das Coesfelder Kreuz, die Karl- und Ludgeristraße gemeinsam? Was verbindet Mauritz mit Kinderhaus und Uppenberg? An all diesen Orten in Münster ereigneten sich in den letzten Dekaden „Verbrechen gegen das Leben“. Frauen und Männer, Jugendliche und Senioren kamen hier gewaltsam zu Tode. Die Motive der Täter reichen von Eifersucht über Habgier bis zu Wahnsinn…
Werbung
20 Tötungsdelikte hat der bekannte Münsteraner Autor Carsten Krystofiak (Ultimo, na dann, Westfalium, Münster geht aus) minutiös nachgezeichnet und mit Zeit- und Münsterkolorit angereichert. Die Sammlung seiner True-Crime-Stories reicht von 1961 bis 2019. Gänsehaut-Grusel garantiert!
Dabei sind manche grausame Verbrechen, an die man sich als Zeitungsleser sicher noch erinnert, wie der von der getöteten Ehefrau, die der Täter am Samstagvormittag in einen Teppich eingerollt auf einer Sackkarre durch die belebte Ludgeristraße schob… Ein dringender Wunsch des Autors an alle Leser: Bitte verliert nicht den Glauben an die Menschheit!
Münster - Mord & Totschlag | Carsten Krystofiak | 96 Seiten mit Fotografien & Tatortskizzen | 12,95 € münstermitte medienverlag - ISBN 978-3-943557-55-8 Erhältlich überall im Buchhandel & mit versandkostenfreier Lieferung unter muenstermitte-medienverlag.de
- Geschichte des eigenen Stadtteils erforschen Beim Themenabend im Stadtarchiv wird am Donnerstag Unterstützung bei der Arbeit mit historischen Quellen zur Stadtteilgeschichte angeboten - 22. April 2025
- Schöne Ostertage!In eigener Sache ALLES MÜNSTER geht über die Feiertage in eine kleine Pause - 18. April 2025
- „Great Stuff“ beim Students’ Beer Award Internationaler Wettbewerb der FH Münster geht in die dritte Runde / Einsendeschluss Ende August - 17. April 2025