Wer Münster (noch) nicht kennt, hat in Sachen Stadtführungen die Qual der Wahl. Mehr als ein Dutzend Anbieter werben für die unterschiedlichsten Touren durch die Stadt. Der Slogan von Jochen Lissel ist schlichtweg „Münster entdecken“. Doch genau darum geht es: wer mit ihm auf Entdeckungsreise geht, hat es mit einem waschechten Münsteraner zu tun. Er weiß, wovon er redet.
„Die Prüfung ist nicht ohne“, sagt Jochen Lissel. Er ist geprüfter Stadtführer und vom BVGD, dem Berufsverband der Gästeführer in Deutschland, zertifiziert. Auch wenn der 65-Jährige gebürtiger Münsteraner ist und seit jeher in der Domstadt lebt – ohne fundiertes Fachwissen geht es nicht. Ein Jahr Ausbildung hat er daher hinter sich, drei Monate lang abends die Schulbank gedrückt und unzählige Bücher zur Stadtgeschichte verschlungen. „Beim Münsterwissen steckt der Teufel im Detail“, weiß Lissel, „der Dom wurde eben 1264 und nicht 1263 fertiggestellt“. Auf vermeintliche Kleinigkeiten achten die Prüfer penibel.
Für seine Leidenschaft hat Jochen Lissel nun endlich Zeit. Seit Frühjahr 2017 ist er Rentner. Der Gedanke, Stadtführungen zu machen, sei immer schon da gewesen. „Das macht mir einfach Spaß“, sagt er. Jetzt, im wohlverdienten Ruhestand, ist endlich die Zeit dafür da. Sein Anspruch ist: „Mein Münster auf informative und unterhaltsame Weise zeigen“, betont Lissel.
Mit verschiedenen Touren kann man mit ihm nun Münster entdecken. Bei der 1,5 Stunden langen historischen Führung dürfen Dom, Prinzipalmarkt und Lamberti nicht fehlen, auf Wunsch auch mit einer Portion Masematte dabei. Mit den beliebten Krimi-Führungen geht es auf den Spuren von Tatort und Wilsberg durch die Stadt zu Drehorten, dazu gibt es witzige Zitate und Anekdötchen. Auch historische Kriminalfälle aus Münster werden angeschnitten. Familienführungen, bei denen auch die Kids mit einer kleinen Schatzsuche nicht zu kurz kommen, sind ebenfalls im Programm. Auf der Tour „Kunst & Skulptur“ werden nicht nur Kunstwerke vergangener Skulptur Projekte beleuchtet, sondern ein Dutzend verschiedene Kunstwerke im öffentlichen Raum gezeigt.
„Ich liebe diese Stadt“, gibt der Münsteraner trotz aller Kritik an seiner Stadt offen zu. „Auch hier ist nicht alles Gold, was glänzt“, weiß er, „umso mehr möchte ich einfach die schönen Seiten Münsters zeigen.“ Wer mit Jochen Lissel Münster entdecken will: Anfragen für seine Stadtführungen sind über die Webseite www.muenster-entdecken.de oder per Mail möglich.
- Bezirksregierung: Keine Gesamtschule Roxel Antrag der Stadt Münster abgelehnt / Schulentwicklungsplan in Auftrag gegeben - 24. Januar 2023
- Münster bleibt stabil 5.000 Menschen demonstrieren beim Neujahrsempfang der AfD - 21. Januar 2023
- „Keine neuen Zuchttiere für den Allwetterzoo“ PETA fordert Aufnahme von Löwen aus Zirkussen / Zoo hält sich an Europäisches Erhaltungszuchtprogramm - 14. Januar 2023