Der Filmverein „Die Linse“ meldet sich mit einer besonderen Aktion aus dem Lockdown. Auf der Suche nach corona-konformen Veranstaltungsformen laden die Kinomacher uns alle dazu ein, gemeinsam mit ihnen ein Programm zu gestalten. „Ein Tag in …“ wird sich drei europäischen Städten widmen: Lissabon, Paris und Berlin. Mit Filmen, Erzählungen, Texten, Fotos oder anderem Material sollen Porträts der jeweiligen Stadt entstehen, zuerst im Internet und später im Kino. Also, liebe Leserinnen und Leser, in einer dieser Städte seid ihr sicher schon gewesen und könnt vielleicht etwas zu diesem gemeinsamen Projekt beitragen.
Meistens sind die Bilder fremder Städte vor allem von Hochglanz-Fotos geprägt, alles schön, häufig unpersönlich und immer gleich. Dabei sind Städte oft jenseits der immergleichen Innenstädte viel interessanter, dort, wo die Menschen leben und dort, wo man sich begegnet. Davon sind jedenfalls die Filmfreunde von Die Linse e.V. überzeugt.
Bei dem geplanten Programm soll es um eigene Erinnerungen von Ereignissen, Begegnungen oder besonderen Orten gehen. Die Programmmacher suchen dafür Geschichten und Fotos, eigene Filmchen und Audio-Aufnahmen oder Literatur- und Filmhinweise, die persönliche Eindrücke aus diesen Städten wiedergeben und sie auf ungewöhnliche Weise zeigen. Das Material soll schließlich Eingang in das öffentliche Programm finden.
„Gerade jetzt merken viele, wie sehr uns das Reisen fehlt. Deshalb wollen wir mit diesem Projekt Erinnerungen wach rufen und die Leute dazu ermutigen, andere daran teil haben zu lassen“, so Jens Schneiderheinze vom Verein Die Linse. „Aber dieses Programm wirft auch die Frage auf, was wir eigentlich auf Reisen suchen. Und was wir finden.“
Auf der Website www.dielinse.de startet das Projekt, dort gibt es jetzt schon erste Informationen. Aber auch die Materialsammlungen sollen dort entstehen. Wenn die Kinos wieder geöffnet sind, sollen schließlich im Cinema an drei Tagen Filme gezeigt und rund herum die anderen Eindrücke präsentiert werden.
Nicht nur über den Link www.dielinse.de/ein-tag-in ist es möglich, Kontakt aufzunehmen, sondern auch per E-Mail unter eintagin@dielinse.de.
- Potter und Taborn begeisterten die Jazzfans Das Konzert von Chris Potter und Craig Taborn in der Jazzreihe des Westfälischen Kunstvereins fiel am Dienstag "free" aus, ohne zu verschrecken - 3. April 2025
- Kritik am Parkraumkonzept der Stadt Laut dem Bündnis „Verkehrswende Münster“, das 14 Organisationen vertritt, sendet das neue Park+Ride-Angebot am Parkhaus Coesfelder Kreuz falsche Signale - 30. März 2025
- Kontrollen für Sicherheit im Straßenverkehr Die Polizei Münster überprüften das Verhalten von Autofahrern und Radlern auch an "Hinweisstellen", die zuvor von Bürgern gemeldet worden waren - 27. März 2025