Münsters Grünanlagen sind beliebte Treffpunkte. Wenn das Wetter mitspielt, stehen Ausspannen, Spielen oder auch Grillen im Freien hoch im Kurs. „Leider erhalten wir aber immer wieder entsprechende Beschwerden“, berichtet Franz-Josef Gövert vom Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit. Daher probiert die Stadt am Aasee ein neues Angebot aus.
Vom 27. April bis zum 1. Mai sowie vom 31. Mai bis zum 3. Juni werden an der Bismarckallee gegenüber der Handwerkskammer zusätzliche Toiletten aufgestellt. „Das Miteinander funktioniert aber nur gut, wenn alle Rücksicht aufeinander nehmen und einige Spielregeln eingehalten werden“, so Franz-Josef Gövert.
Zur Rücksichtnahme gehört, dass Büsche und Grünflächen nicht als Toilette missbraucht werden. „Leider erhalten wir aber immer wieder entsprechende Beschwerden“, berichtet Franz-Josef Gövert. Daher stellt die Stadt entschieden an der Bismarckallee gegenüber der Handwerkskammer zusätzliche Toiletten auf. Dabei handelt es sich nicht um einen klassischen Toilettenwagen oder Chemie-Toiletten, sondern um Kompost-Toiletten, die nach Angaben des Anbieters eine wassersparende, geruchlose Alternative zu herkömmlichen mobilen Angeboten sein sollen.
Die Kompost-Toiletten am Aasee ergänzen an den beiden langen Wochenenden probeweise die schon vorhandenen öffentlich zugänglichen Toiletten im A2 und am Segelclub Hansa in der Nähe der Modersohn-Brücke.
- Herzstillstand im Schulunterricht Emmi (13) überlebt dank funktionierender Rettungskette und erhielt am Universitätsklinikum Münster ein neuartiges Defibrillator-System implantiert - 24. April 2025
- So fahren die Busse jetzt, zu und nach Ostern Seit heute gilt für Münsters Busverkehr der Ferien-Fahrplan / Stadtwerke wollen Angebot nach Ostern weiter aufstocken - 14. April 2025
- Hightech-Projektor unterstützt Patienten Spenden ermöglichten dem Clemenshospital, eine Tovertafel anzuschaffen, um damit die neurotraumatologische Frührehabilitation zu unterstützen - 9. April 2025