Wenn der Frühlingsputz auf dem Programm steht und die Keller geräumt werden, dann schlägt die Stunde der Schnäppchenjäger. Denn beim Großreinemachen kommt manches Kurioses und Kitschiges, Schönes und Seltenes zu Tage, das am Samstag auf dem ersten Promenadenflohmarkt des Jahres angeboten wird.
Gut erhaltene Kleidung, Spielzeug, Bücher und CDs sind immer der Renner zwischen Schlossplatz und Aasee. Dort lockt neben der Chance auf ein gutes Geschäft auch die einmalige Atmosphäre unter den hohen Promenadenbäumen. Alle privaten Verkäufer, die bei der Verlosung kein Glück gehabt haben, können spontan, ohne Reservierung, noch eine Standfläche ergattern. Sie haben dazu um Punkt 6 Uhr die Chance, wenn die anmeldefreie Fläche auf dem Lindenhofareal eröffnet wird.
Die jüngsten Trödler benötigen auch in diesem Jahr keine Anmeldung: An der Musikschule an der Himmelreichallee ist ein Bereich nur für Kinder bis 14 Jahre reserviert. Sie können hier„kindertypische“ Waren, zum Beispiel alte Spielsachen oder Bücher, verkaufen. Eltern dürfen ihren Nachwuchs dabei natürlich begleiten.
Der nächste Flohmarkt findet am 18. Juni statt, die Onlineregistrierung ist vom 23. bis 29. Mai möglich. Dann folgt als Höhepunkt vom 15. auf den 16. Juli der Nachtflohmarkt. Weitere Termine sind, wie gewohnt am dritten Samstag eines Monats, der 20. August und der 17. September.
Weitere Informationen unter www.flohmarkt-muenster.de.
- „Ich bin wach geworden“ Weltkrebstag am 4. Februar / Vorsorgeangebote nutzen! /Telefonaktion am heutigen Freitag - 3. Februar 2023
- Ein Fest für alle Markus Lewe dankt Teilnehmenden von "Gutes Morgen Münster" / Buch porträtiert sozialen Zusammenhalt in der Stadt - 2. Februar 2023
- „Akademisierung hat nur Vorteile“ Ausbildung zur Hebamme auf akademisches Niveau / Prof. Dr. Rainhild Schäfers ist die erste Professorin der WWU für Hebammenwissenschaft - 31. Januar 2023