Am Dienstagabend gingen gegen 22.15 Uhr bei der Feuerwehr Münster gleich mehrere Notrufe ein, die eine starke Rauchentwicklung in Münsters Innenstadt am Spiekerhof meldeten. Die ersten eintreffenden Feuerwehrkräfte bestätigten zunächst ein Feuer auf einem Flachdachgebäude.
Die Einsatzkräfte gingen mit mehreren Strahlrohren und unter Atemschutz zur Brandbekämpfung vor, wie es in einer Medienmitteilung heißt. Um ein Übergreifen des Feuers auf andere Gebäude zu verhindern, wurde eine Drehleiter mit Wenderohr in Stellung gebracht. Ein im Erdgeschoss befindliches Ladenlokal musste gewaltsam geöffnet werden, um auch von dort Trupps zu Brandbekämpfung einzusetzen. Ein Hochleistungslüfter zur Entrauchung sowie eine Wärmebildkamera kamen zum Einsatz. Mehrere angrenzende Wohnungen wurden geöffnet und kontrolliert.
Etwa 10 Personen konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen, verletzt wurde niemand. Bei dem zweieinhalbstündigen Einsatz wurden 48 Einsatzkräfte mit 14 Fahrzeugen eingesetzt. Der Löschzug Geist übernahm die Wachbesetzung der verwaisten Feuerwache 2 für die Dauer der Löscharbeiten. Die Schadensumme wird im sechsstelligen Bereich vermutet, die Brandursache ist bislang unklar. Die Polizei Münster hat die Ermittlungen aufgenommen.
- Geschichte des eigenen Stadtteils erforschen Beim Themenabend im Stadtarchiv wird am Donnerstag Unterstützung bei der Arbeit mit historischen Quellen zur Stadtteilgeschichte angeboten - 22. April 2025
- Schöne Ostertage!In eigener Sache ALLES MÜNSTER geht über die Feiertage in eine kleine Pause - 18. April 2025
- „Great Stuff“ beim Students’ Beer Award Internationaler Wettbewerb der FH Münster geht in die dritte Runde / Einsendeschluss Ende August - 17. April 2025