Das letzte Heimspiel des Jahres in der zweiten Handball-Bundesliga war für die Mannschaft der Handballspielgemeinschaft Nordhorn-Lingen etwas ganz besonderes. Rund 2.500 Fans feuerten das Team im Euregium Nordhorn ein letztes Mal in 2017 an. Dass so viele Zuschauer gekommen waren, freut auch die Kinderkrebshilfe Münster e.V., denn der Erlös des Spiels hilft nun den kleinen Patienten am UKM.
„Pro verkaufte Eintrittskarte haben wir einen Euro für den guten Zweck gespendet – und unsere Sponsoren haben noch etwas draufgelegt. So sind insgesamt stolze 3.600 Euro zusammengekommen“, freut sich Matthias Stroot vom HSG über die sportliche Summe. „Mit der tollen Spende können wir zum Beispiel neue Spielsachen für die kleinen Patienten kaufen oder auch die Kunst- und Musiktherapie finanzieren“, erklärt Univ.-Prof. Dr. Claudia Rössig, Direktorin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin – Pädiatrische Hämatologie und Onkologie am UKM. Die ehrenamtliche Mitarbeiterin der Kinderkrebshilfe Heike Weßling, deren Tochter selbst jahrelang am UKM in Behandlung war, weiß: „Die Kinder verbringen so viel Zeit im Krankenhaus – da zaubert ihnen ein neues Spielzeug oder eine Zeit lang nicht an die Krankheit denken zu müssen ein Lächeln ins Gesicht.“
- Herzstillstand im Schulunterricht Emmi (13) überlebt dank funktionierender Rettungskette und erhielt am Universitätsklinikum Münster ein neuartiges Defibrillator-System implantiert - 24. April 2025
- So fahren die Busse jetzt, zu und nach Ostern Seit heute gilt für Münsters Busverkehr der Ferien-Fahrplan / Stadtwerke wollen Angebot nach Ostern weiter aufstocken - 14. April 2025
- Hightech-Projektor unterstützt Patienten Spenden ermöglichten dem Clemenshospital, eine Tovertafel anzuschaffen, um damit die neurotraumatologische Frührehabilitation zu unterstützen - 9. April 2025