Am Samstagabend begrüsst der Allwetterzoo Münster das Hanna Meyerholz Duo zum „Sommerlichen Abend – Genießer Willkommen“. Englischsprachige Texte, zwei Stimmen,…
Mehr...
Am Samstagabend begrüsst der Allwetterzoo Münster das Hanna Meyerholz Duo zum „Sommerlichen Abend – Genießer Willkommen“. Englischsprachige Texte, zwei Stimmen,…
Mehr...Am Mittwoch sind rund um das Bahnhofsviertel hunderte Plakate aufgetaucht, die in knalligen Farben ein autonomes Zentrum für Münster fordern….
Mehr...Am gestrigen Samstag ist die “Kidical Mass Münster” demonstrierend durch die Innenstadt von Münster gefahren, nachdem die Kinder ihre Petition…
Mehr...Es zischt und brummt am Donnerstagmorgen (6. August) um 8.15 Uhr auf dem Domplatz in Münster. Dichter Rauch steigt auf….
Mehr...In der von einem urwüchsigen Garten umgebenen Atelierwerkstatt gegenüber dem Kapuzinerkloster ist diese Tage noch lange Licht. Ob einen vergrößerten…
Mehr...Am Pötterhoek wurde bei Bauarbeiten am Abend ein Blindgänger gefunden und gegen 21:00 Uhr entschärft. Unser Nachrichtenticker zum Nachlesen: Klicken…
Mehr...Es war eine ganze Weile lang nicht klar, ob in diesem Jahr ein CSD (“Christopher Street Day”) stattfinden kann. “Verantwortlichkeit…
Mehr...Vor einem Jahr hatte es der Stadtrat beschlossen. In diesem Sommer, in dem die damalige schwarz-grüne Ratsmehrheit inzwischen auseinander gebrochen…
Mehr...Anfang des Jahres hat die Villa ten Hompel die Sonderausstellung über die Rolle gewöhnlicher Menschen im Holocaust im Foyer der…
Mehr...Dort, wo aktuell eine unnutzbare Kraterlandschaft besteht, soll bald wieder das Grün sprießen. Zumindest, wenn es nach der SPD geht….
Mehr...In ihrem zweiten Buch „Mit Schirm, Charme & Fahrradhelm“ führt ALLES MÜNSTER Autorin Iris Brandewiede uns zum zweiten Mal aus…
Mehr...Ihr möchtet “Ja” sagen? Dann können wir euch die kleine Hochzeitsmesse empfehlen, die ab sofort bis zum 5. Juli jeweils…
Mehr...Die Polizei Münster hat die Ermittlungskommission „Rose“, die die Fälle des schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern aufklären soll, aufgestockt. Seit…
Mehr...Die Westfälische Wilhelms-Universität Münster und die Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen nutzen zurzeit die Messehallen und die Große Halle des…
Mehr...Die Comedians Bastian Bielendorfer und Özcan Cosar hatten ganz unterschiedliche Lebenswege. Ebenso unterschiedlich sind ihre Blicke auf den Alltag in…
Mehr...Schon in der vergangenen Woche hatte die Gruppierung „Eklat“ aus Münster öffentlich gemacht, dass im Telegram-Chat der Gruppe „Corona Rebellen…
Mehr...Mit ihnen hätte wahrscheinlich niemand tauschen wollen. Die Mitglieder des städtischen Corona-Krisenstabes haben am Morgen nach intensiven Wochen und Monaten…
Mehr...Eigentlich hätte das Stadtmuseum in diesen Tagen den einzigen erhaltenen Original-Kupferstich mit der Ansicht der Stadt Münster von 1570 zeigen…
Mehr...Prepaid-Kreditkarten, die sich nach der Bestellung via Internet nicht als finanzielle Soforthilfe, sondern als kostenträchtiges Zahlungsmittel entpuppten. Energieversorger, die Kunden…
Mehr...In Münster kommt die Gastronomie nach dem Corona-Lockdown langsam wieder an den Start. „Wirte und Kellner freuen sich nach extrem…
Mehr...Am Dienstagabend gingen gegen 22.15 Uhr bei der Feuerwehr Münster gleich mehrere Notrufe ein, die eine starke Rauchentwicklung in Münsters…
Mehr...Als erstes Freibad in Münster öffnet am Mittwoch die Coburg wieder. Die Bäder in Hiltrup und Stapelskotten sollen nachziehen, heißt…
Mehr...Das Verwaltungsgericht Münster hat letzte Woche in einem Eilverfahren entschieden, dass der als Café genutzte “Doppellecker”-Bus wegen Fehlens einer Baugenehmigung…
Mehr...Ohne größere Probleme für die Einsatzkräfte des Ordnungsamtes verlief in diesem Jahr der 1. Mai, wie die Stadt Münster in einer Pressemitteilung…
Mehr...Es war der 11. April 2005 als „Zuhause sicher“ seinen Anfang nahm. Lokal gestartet mit zunächst 21 Partnern, dann stetig…
Mehr...