Der Hot Jazz Club ist immer gut für besondere Konzerte, so auch am 23. März 2017. Dann kommt nämlich um…
Mehr...Author: Burkard Knöpker
Mit flotter Musik schmecken Crêpes viel besser
Boarding completed, scherzt die Sängerin Mano Kösters, als am Sonntag Abend um kurz nach sechs die letzten Konzertbesucher in die…
Mehr...Früher waren Dick und Doof mal zwei
Ein wenig überrascht wirkt das Publikum. Denn nicht der angekündigte Kabarettist Arnulf Rating betritt die Bühne des Kreativ-Hauses am Samstagabend,…
Mehr...Doglive: Barfen in der Halle Münsterland
Ob Jumboknochen oder Kalbsunterbeine, Mäntelchen, gefriergetrocknetes Futter, professionelle Tierhaarentfernung oder Gehorsamsübungen – wir waren auf der „Doglive“, der Hundemesse, die…
Mehr...Mit Popolski auf der Piskovecer Schlittenfahrt
So richtig erotisch wird es gestern Abend erst, als Dorota in roten, hochhackigen Schuhen und im hochgeschlitzten Paillettenkleid zur E-Gitarre…
Mehr...Irrenhaus im Wolfgang Borchert Theater
Wenn irgendwer irgendjemandem irgendeine Zwangsjacke auszieht, dann befindet man sich entweder in Mr. Pilks Irrenhaus oder im Borchert Theater am…
Mehr...Mit der Axt in rosa Gummihandschuhen – Alcina im Theater
Eigentlich spielt die Geschichte ja irgendwo auf einer Insel im Mittelmeer, doch Regisseur Sebastian Ritschel macht von Anfang an deutlich,…
Mehr...„Der Stuhl Petry“: Storno rechnet mit 2016 ab
Dass man eine ganze Beethoven-Sinfonie mit dem Ploppen von Bügel-Bierflaschen spielen kann, wissen wahrscheinlich nur diejenigen, die mit Jochen Rüther…
Mehr...Gold – Zeit – Raketen: Lukas Meister spielt im Pumpenhaus
Die Erinnerung an ihn ist noch ganz frisch – immerhin hat er am letzten Freitag erst im Pumpenhaus gespielt. Da…
Mehr...„Bilder deiner großen Liebe“ im Borchert Theater
Nachdem bei ihm 2010 ein bösartiger Hirntumor festgestellt wurde, hat Wolfgang Herrndorf sich drei Jahre später erschossen. Der studierte Maler…
Mehr...Liebe in Zeiten des Terrors
Sie ist jung, sie ist schön, sie ist sexy. Sie kann singen, sie schreibt ihre Songs selbst, sie ist Geschichtenerzählerin…
Mehr...Brodelndes Wasser und italienischer Hartkäse im Theater
Der Schöpfer habe Italien nach Entwürfen von Michelangelo gemacht, hat Mark Twain gesagt. Das gilt auch für italienische Musik. Und…
Mehr...Kappe App: Vom Preußenstadion an der Gartenstraße
Seit beinahe einem Vierteljahrhundert gibt es sie schon. Von einigen unbemerkt, doch die meisten kennen Münsters alternative Karnevalssitzung „Kappe App“,…
Mehr...Von Ochsen und Menschen
Die ganze Bühne ist komplett in rot getaucht, selbst die seitlich links und rechts verlaufenden Reihen mit Metallspinden. So ist…
Mehr...Jazzpoeten in der Crêperie du Ciel
Das Jahr neigt sich mir kurzen, schnellen Schritten dem Ende zu. Gewiss könnte man sich wundern, wie doch die Zeit…
Mehr...(Keine) Ohnmacht im Theater – die Nibelungen
Wäre nur das Lindenblatt nicht gewesen. Wahrscheinlich wäre alles anders ausgegangen, schließlich hätte Hagen nicht die eine verwundbare Stelle bei…
Mehr...Wishful Singing unterhält auch Nr. 55.555
Manchmal muss man einfach Schwein haben. Schwein wie Claudia, die in Reihe 12 auf Platz 12 saß und damit die…
Mehr...Pawel Popolski über Chips Chops und Rapsmusik
Achim Hagemann ist der Erfinder der „Popolskis“. Am 20. Januar 2017 kommt „Der Popolski-Wohnzimmershow“ in die Aula am Aasee. Mit…
Mehr...Ist das nicht Rammstein?
Insider wissen, dass, wenn von Völkerball die Rede ist, nicht zwingend der gleichnamige Schulsport gemeint sein muss. Völkerball ist nämlich…
Mehr...Besser oktavversetzt als strafversetzt
Sich die Zeit und Muße zu nehmen, während in der Vorweihnachtszeit so viele Menschen durch die Stadt laufen, einfach abzubiegen…
Mehr...Traut Euch – mehr Meer in der Musik
Bach, Beethoven, Händel – was immer der Klassikfreund in Münster auch gerne hört – gestern im Großen Haus galt es,…
Mehr...Doglive: Von Hunden und Menschen
Wenn am 21. und 22. Januar 2017 wieder die Messe Doglive in der Halle Münsterland stattfindet, kann sich natürlich der…
Mehr...Die Königin der Nacht auf der Enterprise
Ein Raumschiff schießt durch den Orbit, der Pilot muss gewaltigen Felsbrocken ausweichen und wird auch noch gejagt. Zwar gelingt es ihm, den…
Mehr...Jetzt ist’s vorbei mit der Käferkrabbelei
Nicht mal Dirigent Thorsten Schmidt-Kapfenburg ist vor ihnen sicher. Max und Moritz heften ihm einen riesengroßen Maikäfer an den Rücken, während…
Mehr...Jagd gelungen – Wild erlegt
Oftmals sind es ja die kleinen, feinen Locations, die für manch eine Überraschung gut sind. So eine Location ist die…
Mehr...