
Bürgermeisterin Angela Stähler hat eine Delegation aus Münsters ukrainischer Solidaritätspartnerstadt Winnyzja im Friedenssaal im Historischen Rathaus in Empfang genommen. Die Gäste begleiten eine Gruppe von 44 Kindern aus Winnyzja, die vom 23. bis zum 31. Juli im Rahmen einer Erholungsfreizeit in Münster zu Besuch sind.
Das Büro Internationales im Amt für Bürger- und Ratsservice der Stadt Münster hat die Freizeit auf Wunsch der Stadt Winnyzja organisiert. Die beiden Städte möchten den Kindern im Alter zwischen zehn und 14 Jahren durch ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm eine kurze Ablenkung vom Krieg in der Heimat ermöglichen. In den kommenden Tagen stehen unter anderem ein Besuch beim Atlantis Kindercamp im Wienburgpark, auf dem Mühlenhof und beim NABU-Münsterland auf dem Programm. Der Ukraine in Not e.V., der Ukrainische Sprache und Kultur e.V., der Arbeiter-Samariter-Bund RV Münsterland e.V. und die Universität Münster unterstützen die Stadt bei der Programmgestaltung. Zeitgleich zum Freizeitprogramm für die Kinder tauschen sich deren Begleiterinnen mit städtischen Vertreterinnen und Vertretern zum Thema Schule und Kindergesundheit aus.
- Geschichte des eigenen Stadtteils erforschen Beim Themenabend im Stadtarchiv wird am Donnerstag Unterstützung bei der Arbeit mit historischen Quellen zur Stadtteilgeschichte angeboten - 22. April 2025
- Schöne Ostertage!In eigener Sache ALLES MÜNSTER geht über die Feiertage in eine kleine Pause - 18. April 2025
- „Great Stuff“ beim Students’ Beer Award Internationaler Wettbewerb der FH Münster geht in die dritte Runde / Einsendeschluss Ende August - 17. April 2025